Hilfe in Mathe Hat jemand ne Ahnung?
Durch vulkanische Aktivitäten haben sich im Laufe der Jahrtausende in der Karibik zwei neue Inseln gebildet.
Das Relief der Inseln wir unter und über dem Meeresspiegel annähernd beschrieben durch folgende Funktion
h(x)=-255x4+2588 x² -11/160
Aufgabe 1: Berechnen Sie die kürzeste Entfernung!
Aufgabe 2: Berechnen Sie die tiefste Stelle zwischen beiden Inseln?
Aufgabe 3: Beide Inseln sind rund. Wie lange wären Sie unterwegs bei einer Geschwindigkeit von 5 km/h unterwes, wenn Sie eine der beiden Inseln am Wasser umrundeten?
Aufgabe 4: Angenommen, Sie besteigen eine der beiden Inseln bis umm höchsten Punkt. Berechnen Sie Ihre Höhe über dem Meeresspiegel.
Aufgabe5:In welcher Entfenung s2 befinden sie sich nun zum höchsten Punkt der anderen Inseln?
Aufgabe 6:Den Abstieg bestreiten Sie mit Blick auf die andere Insel. Wie groß ist das stärkste prozentuale Gefälle beim Abstieg?
Irgendwie komm ich da nicht weiter. Ich hab bei der Nummer 1 die nullstellen x1=31,19 und x2=0,06 raus, aber ich weiß jetzt nicht ob das stimmt und wie ich weiter machen soll. Danke im vorraus :)
4 Antworten
Deine Funktion scheint falsch zu sein, da sie keine Nullstellen hat. Eigentlich müsstest du 4 Nullstellen herausbekommen und wenn du die Differenz der X-Koordinaten von den mittleren beiden Nullstellen bildest, erhälst du die Entfernung der Inseln voneinander (Aufg. 1).
Aufgabe 2: Tiefpunkt berechnen.
Aufgabe 3: Differenz der beiden linken oder beiden rechten Nullstellen als Durchmesser annehmen, dann Umfang bestimmen und durch die gegebene Geschwindigkeit teilen.
Aufgabe 4: Das ist einfach die Y-Koordinate der beiden Hochpunkte.
Ja die Matheschüler hoffen wieder auf Antwort. Habe gestern in einem ähnlichen Thread eine ähnliche Fragestellung entdeckt.
Ich glaube die Aufgabe heißt korrekt:
h(x)=−2/55x^4+25/88 x² −11/160
Eine Polynomgleichung deren Graph 2 Hügel darstellt. Und die Nullstellen davon definieren den Abstand. 👍🏻
Nullstellen mit Substitution, dann siehst du, dass es keine Nullstellen gibt.
Probe mit deinen errechneten Nullstellen ergibt ja auch nicht 0
Tipp: 3 Extrempunkte berechnen
und Graph zeichnen lassen oder mithilfe von Wertetabelle selber zeichnen.
Die Inseln warten noch darauf, aus dem Meer hervorzukommen.
Vielleicht heißt die letzte Zahl ja 1160 oder sonstwie anders.
Damit ginge es.
Guck doch nochmal, bitte.
Ja ich hab mich vertippt es sollte eigentlich 11/160 heißen .danke