Ja die Matheschüler hoffen wieder auf Antwort. Habe gestern in einem ähnlichen Thread eine ähnliche Fragestellung entdeckt.

Ich glaube die Aufgabe heißt korrekt:

h(x)=−2/55x^4+25/88 x² −11/160

Eine Polynomgleichung deren Graph 2 Hügel darstellt.  Und die Nullstellen davon definieren den Abstand. 👍🏻

...zur Antwort

In dieser Polynomgleichung kommt die Unbekannte nur in der 4ten und 2ten Potenz vor. Du kannst sie durch Substitution x^2=y in eine quadratische Gleichung umwandeln. Diese lässt sich mit der "Mitternachtsformel" lösen.

Du müsstest jetzt 2 Lösungen haben. Bei beiden Ergebnissen noch die Wurzel ziehen, da x^2=y, und schon hast du 4 Ergebnisse (beim Wurzelziehen gibt es immer ein negatives und ein positives Ergebnis).

Das kleinere Ergebnis (negativ und positiv)definiert den kürzesten Abstand.

@Ellejolka: würde man diesen Term grafisch darstellen entstehen 2 "Hügel" bzw. 1Hügel der an der y-gespiegelt ist. 

...zur Antwort

Ins Kontrollzentrum wechseln (nach oben wischen). Hier ist auch wie gewohnt der AirPlay Button. In IOS10 wird der AirPlay Button nur dafür verwendet den Bildschirm zu übertragen. Die Übetragung von Music, YouTube etc. wird auch im Kontrollzentrum aktiviert. Hierzu im Kontrollzentrum nach rechts wischen. Hier ist der Player zu finden und man kann dort das jeweilige angeschlossene Streaminggerät z.B. AppleTV auswählen. Apple will dadurch dem Nutzer das "umständliche" aktivieren des externen Streamings somit vereinfachen. Greetings

...zur Antwort