Hilfe, geht mir mein Kaktus kaputt?
Hey ihr Lieben, leider lässt mein Kaktus den Kopf hängen. Bis vor 2 Tagen war er noch ein Kugel. Ich habe vorhin gesehen das der Topf voll Wasser war, das wahrscheinlich aus dem Kaktus gewichen ist. Ich gieße meine Kakteen 2-3 mal im Monat. Ist das zu viel? Oder zu wenig? Auch sieht er nicht wirklich verfault aus. Es sieht sogar eher an der Spitze des Kaktus so aus, das er weiter wächst. Könnte man ihn noch retten? Leider kann ich euch nicht sagen was das für eine Art von Kaktus ist. Ich Doofi hab natürlich nicht nachgeschaut :/ Wäre toll wen ihr mir da helfen könnt. :)
LG Yolandi


2 Antworten
Kakteen sind Wasserspeicher und wachsen normalerweise in der trockenen, luftigen weiten Wüste, nicht in einem Wassereimer.
Sie sind selbst Wasserbehälter. So sind sie auf lange Trockenperioden genetisch eingestellt.
Du brauchst keinen Übertopf. Der speichert zuviel Feuchtigkeit und verhindert Lüftung.
Je länger der Kaktus nicht gegossen wird, desto eher blüht er auch mal.
Blüten sind beim Kaktus ein Warnsignal: "Bevor ich demnächst vielleicht ganz vertrockne, erhalte ich meine Art durch Samen." Deshalb muss er aber erst mal blühen.
Wäre ich Pflanzendoktor, würde ich deinem Kaktus ein halbes Jahr Wasserfreiheit verordnen, ohne Übertopf.
Uii, ja, viel zu viel - Du hast ihn wohl ertränkt und nun schimmelt er vermutlich unten, deshalb wohl umgekippt - hier Tipps zur Rettung