Hilfe bitte wegen Vorkasse?
Ich habe ein Problem.. habe per Vorkasse eine Benachrichtigung bekommen weil ich ein Handy bestellt habe und wusste nicht was Vorkasse ist, das Problem ist die haben sich bedankt für meine Bestellung und haben mir die kundennummer geschickt und so... ich habe jetzt angst davor und habe als geschrieben abbrechen... sie haben jetzt meine adresse und haben mir die Bestellung angezeigt meine frage ist muss ich jetzt was bezahlen 😭😭😭 komme ich ins knast bin 18 und habe ausversehn das gemacht habe jetzt angst
Was werden die machen jetzt was ist das alles bitte hilfe😭😭😭😭
5 Antworten
Du hast mit Deiner Bestellung einen rechtsgültigen Kazfvertrag abgeschlossen.
Da Du bei einem Online-Anbieter bestellt hast, steht Dir ein Widerrufsrecht zu. Also widerrufe, wenn Du die Ware nicht haben willst.
Ich hätte auch blind irgendwo irgendein Handy bestellt und dann irgendeine Zahlungsart angeklickt, nur um dann hilflos herumzufragen, wie man noch schneller in den Knast kommen könnte ;-) Nur Spaß!
Was war denn der erwachsene Plan beim Kauf eines Handys? Handy auswählen, Adressdaten eingeben, Zahlungsart auswählen und dann auf den Kauf mich jetzt Button klicken.
Passt doch alles. Du überweist denen das Geld und dann schicken die dir dein neues Handy. Und du hast dann Spaß an deinem ersten im Internet selbst gekauften Handy, yeah!
Immer mit der Ruhe, die Bestellung kannst du stornieren, müsste auf der Seite eine Option dafür geben, falls nicht oder du die Option nicht findest, schreibst du dem Kundendienst eine E-mail und erklärst die Situation:
Du hast versehentlich bestellt, du wolltest das Handy nur anschauen nicht direkt kaufen, du gibst denen deine Bestellnummer/Kundennummer und sagst den freundlich, dass du stornieren möchtest.
Vorkasse bedeutet, dass du erst bezahlen musst. Erst nach Zahlungseingang versenden die ihre Ware, das heißt solange du nicht zahlst senden die nicht, irgendwann stornieren die von selbst.
Es wäre aber höflicher der Firma mitzuteilen, dass du das Handy nicht willst und stornieren möchtest, da so lange das Handy zurückgehalten wird für dich.
Du hast keine Straftat begangen, kommst nicht in den Knast und die schicken auch niemanden an deine Adresse um dir die Kniescheiben zu zertrümmern, alles in Ordnung sowas kann mal passieren.
Ich danke dir so sehr du nimmst mir meine angst ich werde gleich mal meine mutter fragen wenn sie zeit hat ob sie das machen kann weil weiß grad nicht wie ich das schreiben soll aber danke danke an dich 😊
Bei mir brauchst du dich nicht entschuldigen, storniere deine Bestellung und gut ist.
Das ist wirklich nicht so ein großes Problem wie du vielleicht glaubst. Sowas kommt vor. Wenn du dem Verkäufer bescheid gibst und deine Bestellung widerrufst ist das gar kein Problem, am besten so schnell wie möglich.
Die müssen täglich vielen Leuten hinterherrennen um ihr Geld zu erhalten, für die ist sowas nichts neues. Der Mitarbeiter, der das bearbeiten musst schnauft vielleicht mal und denkt sich "Depp" aber mehr auch nicht.
Ich danke dir ehrlich so für deine Hilfe das du mir das erklärst und mir die angst nimmst.. Danke danke ich hoffe du hast einen schönen abend und ich habe dich nicht genervt
Du kannst den schreiben dass du die Bestellung wiederrufst. Dazu hast Du grundsätzlich 14 Tage Zeit.
Andernfalls bist du verpflichtet den Betrag zu bezahlen. Denn du hast einen Kaufvertrag geschlossen.
Ich kann dir nur den dringenden Tipp geben, im Internet keine persönlichen Daten Adressen Telefonnummern Geburtsdaten oder sonst was von dir einzugeben.
Du hast bestellt, ohne Vorkasse wird nicht geliefert. So einfach ist das. Warum hast Du Angst ? Willst Du das Handy nicht, überweise nicht. Basta.
Falsche Herangehensweise, da das bezahlen zum abgeschlossen Kaufvertrag dazu gehört. Nicht zu bezahlen führt daher zu Mahnungen etc.
Richtige Herangehensweise: Von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Klar, dennoch wird bei unterlassener Vorkasse nicht geliefert. Warum macht man sowas ?
Kann zwar passieren, aber ohne Zahlung kommt nach deutschem Recht meines Wissens nach kein rechtsgültiger Kaufvertrag zusammen bei Vorkasse. In 99% der Fälle wird sowas nicht abgemahnt, da diese Mahnungen im Zweifelsfall vollstreckt werden müssen, wogegen man wiederum rechtlich vorgehen kann.
In den meisten Fällen stornieren die nachher einfach die Rechnung, kann aber passieren, dass du auf der Seite gesperrt wirst danach.
ohne Zahlung kommt nach deutschem Recht meines Wissens nach kein rechtsgültiger Kaufvertrag zusammen
Dein sogenanntes Wissen bedarf einer Generalsanierung.
Die Gültigkeit eines Vertrages hängt natürlich nicht davon ab, ob eine der Parteien einfach mal beschließt, auf die Vereinbarung zu 💩
😫 Ich bin so dumm..... habe noch nie sowas getan bin ehrlich ausversehn drauf gekommen tut mir leid