Hilfe bei Mathe Aufgabe (Frage steht darunter)?
Herr ... möchte eine 30m lange Seite seines Grundstücks einzäunen. Dafür hat er fünf Zaunpfosten zur Verfügung, wleche genau im gleichen Abstand gesetzt werden sollen.
Zeichne diese Grundstücksseite im Maßstab 1:300 und makiere mit Hilfe geeigneter Kontsruktionen die Stellen in deiner Skizze, an denen die Zaunpfosten gesetzt werden müssen.
Was ist die Lösung ?ich checke nicht was ich machen muss
2 Antworten
Also vermutlich ist gemeint, dass er an einer 30-Meter langen Seite einen Zaun mithilfe von 5 Pfosten erstellen muss. 30/5 = 6 wäre ein Denkfehler, weil am Anfang (also bei Meter 0) ja auch ein Pfosten stehen muss. Also brauchst Du die übrigen 4 Pfosten für 30 Meter, also 30/4= 7,5m. Alle 7,5 Meter muss ein weiterer Pfosten stehen. Jetzt musst Du das in 1:300 skizzieren, also die Werte immer durch 300 dividieren. Aus 30 Meter = 3000 cm werden 10 cm. Also ist der gesamte Zaun 10 cm in der Skizze lang. Am Anfang steht der erste Pfosten, und für die 10 cm hast Du noch 4 weitere, also 10/4 = 2,5 cm. Also alle 2,5 cm ein Pfosten. Du kannst es auch ausrechnen, indem Du 7,5m = 750 cm durch 300 dividierst. Also 750/300 = 2,5 cm.
Ich würde mal jeweils einen Pfosten an die Enden stellen und die Seite dann mit den restlichen 3 Pfosten in vier gleich große Abschnitte einteilen.
Zeichne dir das erst mal grob auf, wenn du dir das nicht vorstellen kannst.
Edit: hatte mir zuvor eine falsche Anzahl von Zaunpfählen gemerkt.
Ja richtig. Ich bin aus irgendeinem Grund von 6 Pfählen ausgegangen und hab die Frage vor dem Absenden nicht erneut durchgelesen. Mea maxima culpa.
Wenn Du an jedes Ende einen Pfosten stellst, hast Du aber nur noch 3 übrig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaunpfahlfehler