Hilfe bei Google-Sheet!?
Hallo, wie auf dem Foto ersichtlich würde ich sehr gerne aus folgenden beiden Tabellen eine dritte Tabelle erstellen, die als X-Achse die verschiedenen Sprachen auflistet und als y-Achse die Bundesländer. Wie kann ich das machen? Mein Lehrer hat irgendwas von einem S-Verweis geredet, ich habe es aber auch mit mehreren Tutorials leider nicht hinbekommen. Danke im Voraus! Lg
2 Antworten
Meiner Meinung nach ist das gar nicht möglich. So wie ich dich verstehe, suchst du eine Kreuztabelle für die Verteilung der verschiedenen Sprachen nach Bundesländern. Du hast aber nur die Verteilung der Sprachen auf die Schulen gegeben. Diese Verteilung dürfte je nach Bundesland verschieden sein.
Nein, Du hast ja keinen Bezug zu einem Bundesland in der 1. Tabelle. Es gibt daher keine Zuordnungsmöglichkeit
Dir fehlt hier schlicht und ergreifend eine 3 Information nämlich wie stehen die Sprachen zu Bundesländern. Denn woher soll man die Aufteilung innerhalb der Bundesländer ermitteln. Woher sollen wir errechnen wie viele Schulen in einem gewissen Bundesland stehen die die Sprache xy unterrichten?
Ich habe das mal im kleinen visualisiert. Vielleicht ist es dann besser ersichtlich wo das Problem liegt.

gibt es gar keine Möglichkeit?