Hilfe bei Fehlende Größen am rechtwinkligen Dreieck berechnen - Mathe Kl 8?
Wir haben ein neues Thema in Mathe angefangen und da ich in dem Fach eh nicht so gut bin und zukünftige Fehler vermeiden will, möchte ich eine Aufgabe vorgerechnet bekommen, da ich die Aufgabe nicht ganz verstehe (warum auch immer) Das Thema an sich, wie wir es gerade machen, ist bestimmt ganz leicht aber ich bin halt doof.
Aufgabe:
Fehlende Größen am rechtwinkligen Dreieck berechnen
Warum ich das hier frage: Meine Eltern wissen es nicht und meine Mathe Lehrerin ist zurzeit krank aber möchte trotzdem üben.

3 Antworten
sin α = a/c daher a = 6,4 * sin 27,4°
ß = 90° - α
sin ß = b/c
Gerade in der Trigonometrie gibt es immer mehrere Möglichkeiten.
Auch den Pythagoras könnte man noch nutzen.
Du hast die Hypothenuse und einen Winkel gegeben, somit kannst du ganz einfach die Ankathete b ausrechnen.
Formeln findest du hier:
Nun kannst du die Seite a mittels "Satz des Pythagoras" berechnen.
Der Winkel Beta kann durch Subtraktion ermittelt werden: Summe aller Innenwinkel in einem Dreieck beträgt 180°. Zwei der Drei Winkel sind gegeben.
a/c = sin(alpha)
b/c = cos (alpha)
alpha+beta+gamma = 180°
Es gibt verschiedene Wege die Fehlenden Seiten zu berechnen? Ich habe die Aufgabe 2 mal mit unterschiedlichen Wegen gerechnet, beide male kam das selbe raus: b = 5,68; a = 2,95; Beta = 62,69°