Hilfe bei der Physikaufgabe?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

600*24 = 6*10*10*6*4

Wurzel also 6*10*2

Leider werden solche Zerlegungen in der Schule schon lange nicht mehr geübt.


Lerrythylobster 
Fragesteller
 30.05.2021, 19:10

Also soll ich die Wurzel aus 120 ziehen? Die Lösung ist 5 Ampere

0
Lerrythylobster 
Fragesteller
 30.05.2021, 19:18
@Wechselfreund

Nein QUATSCH die Formel ist falsch, man man man und dann gibt man etliche Euros aus für so ,,Vorbereitungsbücher'' die noch die falsche Formel liefern. Ich habe mich schon gewundert was da denn los ist. Man bin ich gerade fuchsig und erleichtert. DANKE Wechselfreund danke danke danke

0
Wechselfreund  30.05.2021, 19:46
@Lerrythylobster

Überhaupt kein Problem, für soetwas ist gutefrage ja auch da.

Die Formel ergibt sich ja aus P = U I, wenn man U aus U = RI einsetzt! Hätte mir sofort auffallen müssen!

1
Lerrythylobster 
Fragesteller
 30.05.2021, 21:18
@Wechselfreund

Ja hätte mir aber auch auffallen müssen, man sollte sich echt nicht immer auf Bücher verlassen und manchmal den Verstand aktivieren und selben den Lösungsweg finden. Ich habe tatsächlich auch so gerechnet und die Aufgabe im Test richtig gehabt, war aber verwirrt, da ich eine andere Formel im Kopf hatte. Und Gutefrage.net ist ne super platform wirklich!

1

Formel aufschreiben, nach I umstellen, Werte eintragen, das in den Taschenrechner eingeben, Ergebnis notieren.

Wurzel im Kopf rechnen muss man ja nicht.


Lerrythylobster 
Fragesteller
 30.05.2021, 18:48

Leider doch, wenn man Medizin studieren möchte :/

0
Callidus89  30.05.2021, 18:56
@Lerrythylobster

Sicher? Also bei Maschinenbau war ein handelsüblicher nicht programmierbarer Taschenrechner immer erlaubt.

Dann Google mal, wie man Wurzeln schriftlich rechnen kann. Da gibt es Methoden, die man erlernen kann.

1
Lerrythylobster 
Fragesteller
 30.05.2021, 18:58
@Callidus89

Ja, der Test darf nicht mit Taschenrechner absolviert werden. Mit den Logarithmus Gesetzen und Tricks die ich kenne komm ich gerade nicht weiter, werd mal schauen was ich da noch finden kann. Danke Dir!!

0

Rechne doch mit einem Taschenrechner oder google.

Die normale Haushaltsspannung ist 230 V.


Lerrythylobster 
Fragesteller
 30.05.2021, 18:48

Ach das würde ich gerne, aber die Frage ist aus einem Eignungstest, bei dem man nicht den Taschenrechner benutzen darf :/

1
XObelixxxx  30.05.2021, 18:51
@Lerrythylobster

Die Leistung hat doch gar nichts mit der Frage zu tun. I = U/R. 230 / 24 kriegst du doch wohl noch hin?

0
Lerrythylobster 
Fragesteller
 30.05.2021, 18:52
@XObelixxxx

Die Lösung lautet 5 A und nicht 9,6 A
Dein Rechenvorschlag ist leider auch falsch :(

0

Ist schon ein paar Tage her, aber ich nehme nächste Woche auch am Ham-Nat teil und vielleicht kann ich dir ja helfen :)

Wichtig zu wissen ist, dass bei der Aufgabe der Wirkungsgrad nicht relevant ist.

Zuerst einmal brauchen wir hier die beiden bekannten Formeln:

U=R*I

P=U*I

Diese kombinieren wir, eliminieren U und stellen auf I um:

P/I=R*I --) P/R=I²

Eingesetzt erhalten wir:

I²=P/R=600/24=25

Zum Schluss ziehen wir die Wurzel und erhalten 5A!

Ich hoffe ich konnte die helfen und viel Erfolg nächste Woche.

Woher ich das weiß:Hobby

Lerrythylobster 
Fragesteller
 05.06.2021, 19:58

Danke bin mittlerweile schon auf die Lösung gekommen, hatte mir die falsche Formel eingeprägt...
Aber vielen lieben Dank. Noch viel Erfolg!

0