Hilfe bei Biologie in der 11. Klasse /EF?

1 Antwort

1) Beim Alkoholabbau werden Wasserstoffatome abgespalten. Das NAD+ bindet diese Protonen und Elektronen und transportiert sie z.B. ins Mitochondrium. Es wird dabei zu NADH reduziert, ein freies Proton wird nicht gebunden, man spricht jedoch häufig von NADH/H+.
Im Mitochondrium (innere Mitochondrienmembran) wird mit der Energie der Elektronen und den Protonen ein Protonengradient aufgebaut mit welchem ATP synthetisiert wird.
Das NAD+ transportiert also Elektronen (und Protonen) ins Mitochondrium, wo damit ATP hergestellt wird.

2) Die Wasserstoffatome werden transportiert, die Rückreaktion kann daher nicht mehr stattfinden (es sind ja nicht mehr alle benötigten Stoffe vorhanden).

Substrat 1: Ethanol / Ethanal
Produkt 1: Ethanal / Kohlenstoffdioxid

Enzym 1: ADH / ALDH
Enzym 2: Komplex I der Atmungskette

Coenzym: NAD+ und NADH/H+

Substrat 2: Sauerstoff
Produkt 2: Wasser