Hilfe?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht geht es mit einer PET-Flache. Wenn oben der Schraubverschluss mit einem Feuerzeug erwärmt und auf den abgebrochenen Stumpf gedrückt wird, müsste es daran haften bleiben. Danach Rostlöser (WD-40) auf die Verschraubung und warten.

Haftet die Plastikflasche fest genug am Stumpf und hat der Rostlöser gewirkt, mit vorsichtigen hin- und herdrehen den Stummel lösen. Wenn er erst einmal lose ist, sollte er sich abdrehen lassen.

Ein kleiner "Ring" der ehemaligen Hülse ist ja noch sichtbar. Mit einer Rohrzange halten und nicht vergessen - UDH wird mit einem LINKS Gewinde befestigt!

Sieht aus, als wäre das mit Schraubensicherungsmittel "fest" oder "sehr fest", eingeklebt. (Diese rötliche Masse)

Mit einem Fön gut erwärmen (oder welche Temp. der Lack mitmacht) und dann vorsichtig mit einem Gummihamer mal schlagen. Richtung beachten. Und Achtung, damit der Rahmen nicht kaputt geht, oder Dellen bekommt. Am besten zu Zweit, den Rahmen dabei ohne Aufsetzen haltend.

25Nm ist für so ein Stück Alu zu viel. Das ist wohl eher mit max. 6Nm anzuziehen. (oder gar nur 2,5Nm und das Komma ist schwer erkennbar?)


Ruvi15680 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 10:57

Das rote sollte die dichtung von kugellager sein

treppensteiger  28.10.2024, 16:37
@Ruvi15680

Dort ist noch was drehbar gelagert?? Ok, dann sitzt das abgebrochene Teil im Lager innen, und ist dort mehr oder weniger fest eingepresst. Auspressen mit Hilfskonstruktion für die Lastübertragung, an einer Presse wäre bestimmt machbar.

25Nm? Nur mal zum Vergleich, ein BSA Innenlager, oder auch die Abschlussmutter eines Ritzelblocks wird mit max. 40Nm angezogen. Aber das sind dann größere Gewinde und Stahlteile. M5 Inbus Stahlschrauben in legiertes Alu verschraubt (Vorbau) max. 6Nm.

treppensteiger  28.10.2024, 16:42
@treppensteiger

25Nm ist das maximale Anzugsmoment für M8 8.8 Vollstahlschrauben, also definitiv nicht für ~M10 Alu-Hohlmutter mit dünner Wandung!!

treppensteiger  28.10.2024, 16:59
@ghost40

ok, ich sehe den link, und das Bild, allein, mir will nicht in den Sinn, welch Wunderaluminium das sein soll, welches bei 25Nm nicht! brechen täte.

Es geht einfach nicht, egal, was da SRAM draufgedruckt oder gelasert hat.

Oder es bezieht sich auf was Anderes, also nicht aufs Festziehen.

treppensteiger  28.10.2024, 17:12
@treppensteiger

Ich hab diesen "Unfug" tatsächlich noch auf einer Ritzelblock-Abschlussmutter (schraube) aus Alu gefunden, (auch von SRAM), da steht, wie auf den Stahlteilen, 40Nm. Das würde ich der niemals zumuten, da geh ich mit höchstens 25Nm ran.

Ruvi15680 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 10:57

Es steht drauf man solle es mit 25 nm fest ziehen un habe extra noch mal einen velo mech gefragt