Hi liebe Community kann mir jemand helfen?
Ich verstehe nicht wieso so da steht 1.20 ?, wie man auf 36 kommt ?,wieso steht da 2 mal die 200 bei der rechnung 200+(200*20)/10 ? und man hat 20 % wieso wurde auf 40 geschlagen und nicht auf 70 oder so ?.Wenn das jemand beantworten könnte währe das sehr nett. Danke
2 Antworten
Wieso steht da 2 mal die 200 bei der rechnung 200+(200*20)/10 ? ( Es muss 100 heißen , falsch abgeschrieben ! )
200 ist der Nettopreis ( ohne Steuer )
200*20/100 = 40 . Das ist die Prozentrechnung , um rauszukriegen wie viel 20% von 200 sind .
200 steht zweimal da , weil man zu den 200 ja die 20% ( = 40 ) dazuzählen muss .
.
.
Ich verstehe nicht wieso so da steht 1.20 ?
Anstatt wie eben eine Rechnung mit zweimal 200 zu haben , kann es sich einfacher machen , in dem mal MAL 1.20 rechnet .200 * 1.20 = 240 und fertig ( bei 37% würde man mal 1.37 rechnen )
.
Wie man auf 36 kommt ?
in 240 stecken 40 Euro MWSt
zieht man von 240 10% Rabatt ab , zahlt man nur noch 240 - (240*10/100) = 240 - 24 = 216 Euro
Von den 216 Euro müssen aber weiterhin 20% MWSt gezahlt werden . Man teilt durch 1.20 und erhält so 180 Euro als Nettopreis . 216 - 180 sind 36 . Der Staat erhält nach der Rabattierung nur noch 36 statt 40 Euro
ich meine mit den 40 Euro wieso bekommt der Staat die nicht wie du geschrieben hast nach der Rabattierung nur noch 36 statt 40 Euro ???
40 gibt es bei einem VerkaufsPreis von 240 , 36 gibt es bei einem VerkaufsPreis von 216 . Niedrigerer Preis , weniger Steuern . Oder ?
Bei 36 wieso ein Verkaufspreis von 216 und nicht 200 ???
und wieso hast du die 240 2mal bei der Rechnung 240 - (240*10)/100 ??
ist die 100 ein Anteil vom Gesamtwert oder was anderes ??? Kannst du BITTE mal antworten ??? 🙏🙏
20% von 400 sind mehr als 20% von 180 ( 216 ist 180 + 20% von 180)
in welchen zusammen hang ist das jetzt ??? und kannst du meine anderen fragen auch noch beantworten ??? BITTE
ich möchte nur die 2 fragen wissen wieso Bei 36 ein Verkaufspreis von 216 und nicht 200 ??? und 20% von 400 sind mehr als 20% von 180 ( 216 ist 180 + 20% von 180) wissen das verstehe ich nämlich nicht kannst du Bitte jetzt mal antworten ???🙏🙏
kannst du mir nur noch die frage beantworten die du als letztes gestellt hast also sprich 20% von 400 sind mehr als 20% von 180 ( 216 ist 180 + 20% von 180) das verstehe ich nämlich nicht ?? wieso 400 ?? BITTE 🙏
40 entsprechen den 20 % von 200. Die Rechnung ist vom hinten.
Das erkennt man schneller wenn man 10 % von 200 € nimmt, was 20 € entspricht. Verdoppelt man dies proportional auf 20 % hat man somit 40 €
zum Beispiel ein Wert von 100 € * 1 ist gleich 100 €.
100 € * 0.8 ist das gleiche wie 80 % von 100 € und sind 80 €.
bei 1.2 * 100 € summierst erhälst du das 1.2 fache was 120 € sind
Danke weist du zufällig auch die anderen fragen die ich gestellt habe ??
was meist du mit summierst und dem 1.2 fachen ??
es steht zwei Mal 240 da, weil 1. Der allgemeine Preis 240 und der Rabatt (240*10)/100 = 24 verrechnet wird
Also von Anfang an. Du hast ein Produkt im Wert von 200 €. Dort werden 20 % MWST aufgerechnet. Dies entspricht 40 €. Deswegen landest du bei 240 €.
Als nächstes wird 10 % Rabattiert. Bei der Rechnung wird der Grundpreis, also 240 € minus den 10% gerechnet, also die (240 * 10) / 100.
Summiert bedeutet soviel wie Multipliziert. Also mal genommen. Wenn du in den Taschenrechner zb 1 * 100 tippst erhälst 100. 1 ist dabei ein Multiplikator. In dem Fall der Aufgabe ist der Multiplikator 1.2, weil der Preis sich um 20 % erhöht hat.
wenn 200 € = 100 % = x1.0 Faktor
dann (alles ÷5) 40 € = 20 % = x0.2 Faktor
dem entspricht 240 € = 120 % = x1.2 Faktor
einfacher Dreisatz.
200 € = 100 % | ÷5
40 € = 20 % | × 6
240 € = 120 %
120 % = 1.2
Tipp das doch mal in deinen Taschenrechner ein. 200 × 1.2
das ergibt 240 weist du noch die zwei anderen fragen die ich gestellt habe ?
du hast gefragt warum auf 40 geschlagen wurde. weil 40 sind 20 % von 200
wenn du 240 durch 1.2 rechnest erhälst du wieder 200. also die Rechnung geht auch umgekehrt.
man geht von 200 € + 20 % MWST aus. So erhält man 240. Das hatten wir schon.
Laut Aufgabe wird danach 10 % rabattiert. das heißt 240 minus 10 % gleich:
240 - (240 * 10) / 100
= 240 - 2400 /100
= 240 - 24
= 216
um den Nettopreis nach dem Rabattieren zu bekommen:
Wir erinnern 20 % MWST
also: 216 ÷ 1.2 = 180
die Differenz von 216 und 180 sind 36
weist du vllt wieso der Staat nur noch 36 Euro bekommt statt 40 Euro ??
weil die MWST hier 20 % ist.
40 € sind es bei 200 €. Also 200 € Grundpreis plus 40 € Steuer (=20 %).
Bei 10 % Rabatt von 240 (24 €) ist der Verkaufspreis dann 216.
216 minus 20 % (36 €) sind dann gleich 180.
Das heißt der Staat bekommt immer 20 %.
Wenn der Grundpreis sinkt, sinkt auch der Prozentwert (nicht zu verwechseln mit dem Prozentsatz, der konstant bleibt, also 20 %)
ich verstehe irgendwie nicht das (216 minus 20 % (36 €) sind dann gleich 180) also sind die 20 % die 36 Euro und was sind dann 180 ????
Genau. 180 ist der Nettopreis also ohne MWST mit Rabatt von Laden.
Grundpreis 200 €
MwSt 20 % (hier: 40 €)
Bruttopreis: 240 €
Rabatt: 10 % = 24 €
Neuer Preis: 216 €
Nettopreis (ohne MWST) 216 / 1.2 = 180
wie löse ich das mit dem Dreisatz ?? und wieso hat man die 240 2 mal bei der Rechnung 240-(240*10)/100 ??
Wenn du bis jetzt immer noch nicht verstanden hast, würde ich dir empfehlen einen Lehrer zu fragen oder dir YouTube Videos anzuschauen.
Außerdem solltest du dich vielleicht auf Mathematikschwäche testen lassen. Immerhin sitzt du seid 6 Stunden an einer Aufgabe was fragwürdig ist. Außerdem stellst du wohl immer wieder solche Fragen.
das ist die letzte frage bitte beantworte sie mir noch wieso hast du geschrieben 40€ sind es bei 200 € aber wir haben doch 200€ als Grundpreis ?? Bitte 🙏🙏
Du hast dich verschrieben: da muss ein Ich vorne dran! Dann stimmt's!
wieso 40 Euro ?