Helmholtz Verfahren, wie vorgehen?
Wie würdet ihr eine Schaltung mit zwei Spannungsquellen ausrechnen (mit dem Helmholtz verfahren)? Ein Beispiel mit einer einfachen Schaltung und die Rechenwege würden auch extrem weiterhelfen.
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Du betrachtest immer nur eine Quelle und summierst für jeden Zweig am Ende die Teilergebnisse auf. Nicht betrachtete
- Spannungsquellen werden durch Kurzschluss ersetzt (0V),
- Stromquellen herausgenommen (0A).