Helix seit 7 Monaten?
Hallo, ich mir Ende April 2024 einen Helix auf der Rechten Seite stechen lassen bei einem Piercing und Tattoo Studio. Die haben mit das auch alles gut erklärt und einmal bin ich schon mal dort gewesen im August weil der Gesundheitsstecker zu kurz war und als mein Ohr anschwoll, extrem gedrückt hat. Mir wurde dann der 10mm stab entfernt und ein 16mm stab eingesetzt. Inklusive Ohrmassage und Behandlung soweit so gut. Ein neues Prontolind spray wurde mir auch mitgegeben das ich ein bis 2 Mal täglich benutzt habe. Einmal von der Vorderseite und einmal von der Hinter Seite gesprüht. Manchmal vergesse ich es auch.
Nach den Duschen wenn ich das Handtuch auf dem Kopf habe hole ich das Ohr immer vorsichtig unter dem Handtuch hervor damit es schneller trocken wird. Ich spüle nach dem Haare waschen auch mit klarem. Wasser nach. Täglich und trotzdem habe ich da wo die Platte vom Stecker hinten ist immer so eine kleine Beule die nicht weg geht. Da ist keine Flüssigkeit drin und die ist auch nicht entzündet. Nur regelmäßig fängt es am Helix an zu pochen und es wird Schmerz empfindlich. Ich gehe mit einem Gedrehten Stück zewa vorsichtig um den stab ohne zu drücken oder drehen und es kommt Flüssigkeit aus dem Stichkanal raus. Ganz leicht gelblich. Es ist nicht klebrig oder schmierig halt einfach flüssig. Nach 7 Monaten müsste doch die Heilung schon längst Fortschritte machen aber stattdessen hab ich das Gefühl das sich da nichts mehr tut. Die Beule wird dicker mal dünner und drauf schlafen nja wenn ich schlafe bekomme ich es nicht wirklich mit auf welcher Seite ich liege. Ich kann mich ja schlecht auf der linken Seite an Bett schnallen und mit einem Lochkissen kann ich nicht schlafen. Was mach ich denn falsch?
Ich musste den bisher 3 mal selbst zuhause heraus nehmen um Flüssigkeit aus dem Stichkanal zu bekommen damit das Ohr nicht noch dicker wird. Ich hab das Gefühl das diese Flüssigkeit nach hinten raus nicht ablaufen kann. Der Stecker und die Kugel ist aus Titan. Soll ich lieber einen titan Ring stecken damit diese Platte vom Stecker hinten nicht stört? Ich trage meine Haare meistens zu aber ich hab am Ohr halt viele Baby Haare. Bin dazu noch Brillen Trägerin ohne Brille seh ich nix, aber nehme ich den Stecker raus wenn ich die Brille trage wächst es zu.
3 Antworten
Prontolind ist, genau wie Octenisept, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, deswegen hätte der Piercer dir mit steriler Salzlösung die richtige Pflege empfehlen sollen. https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen
Dann sollte man auf keinen Fall auf dem nicht verheilten liegen oder schlafen, dazu nimmt man normalerweise ein Loch- oder Donutkissen.
Wenn man das drauf Liegen nicht abstellen kann, stellt sich die Frage, ob das Piercing wirklich eine Chance hat abzuheilen...
Es zwischendurch auch noch raus- und reinzumachen toppt das alles aber noch - wie soll es denn abheilen wenn man einfach alles dagegen tut? Man nimmt ein nicht abgeheiltes Piercing nicht raus - nicht zum "saubermachen" und auch nicht nachts oder wegen einer Brille - einfach gar nicht.
Vielleicht das Ganze mal von einem kompetenten Piercer checken lassen ob es überhaupt korrekt sitzt?
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Ich habe den Piercing entfernen müssen als ich den kleinen Stab noch hatte bevor ich zurück ins Studio gegangen bin und dort einen neuen bekommen habe. Ich weiß nicht wie ich das erklären soll aber mein Ohr war extrem dick, schon sehr dunkel Ob vor Blut oder von dem Druck weiß ich nicht und ich habe den Schmerz schon 2 Wochen ertragen und gehofft es schwillt wieder ab.
Eine Entzündung erstmal 2 Wochen zu verschleppen ist nunmal nicht sinnvoll und sorgt dafür, das sich die Erreger erstmal häuslich einrichten können.
Dann auch noch den Stecker rauszunehmen statt das den Piercer machen zu lassen ist nunmal keine gute Idee und keine Notwendigkeit wenn man einfach nur rechtzeitig handelt!
Eine schon länger bestehende Entzündung kann man nicht mit Kochsalzlösung bekämpfen und auch nicht mit Prontolind.
Mit "hoffen" kann man erst recht keine Entzündung behandeln - davon wird es nur schlimmer!
Sterile Kochsalzlösung als Spray (zB Cleany Skin) bekommt man in jedem normalen Piercingstudio und natürlich auch im Netz.
Wenn man eh schon ein schlechtes Heilfleisch hat ist ein besonders langsam heilendes, weil gestochenes, Knorpelpiercing möglicherweise auch keine gute Wahl - seriöse Piercer beraten dazu ausführlich VOR dem Piercen.
Es ist wichtig, dass das Wundsekret (die Flüssigkeit, die aus der Wunde kommt) ungehindert, möglichst vollständig herausfließen kann, wenn sie im Gewebe staut heizt das die Entzündung an.
Ein Ring bewegt sich sehr viel, dadurch entsteht insbesondere im noch nicht abgeheilten Piercing Irritation. Deshalb besser nicht.
Das drauf liegen ist schon ein Problem. Vielleicht findest du doch ein Lochkissen bzw eine Liegeposition die für dich noch besser passt?
Prontolind ist nicht für den Ohrknorpel geeignet. Nimm lieber Kochsalzlösung.
Geh ins Piercingstudio, die sind für solche Probleme die erste Anlaufstelle
Naja was soll ich machen? Mich mit der linken Seite an Bett tackern? Wohl kaum, ich schlafe auf der linken Seite oder Dem Rücken ein. Aber ob und wie ich mich drehe bekomme ich hakt nicht mit. Oder würdest du sagen das du jeden einzelnen Wechsel der Schlaf Position Mit bekommst?
Ich habe ein Lochkissen gekauft, dann eine Dreieckiges Nackenkissen um nur im Genick ein Kissen zu haben, ein Cooling Kissen hab ich gekauft, eine Freundin hat mir Ihr Lochkissen geliehen aber wenn ich darauf nicht schlafen kann dann geht es nicht. Oder soll ich etwa 6 Monate auf Schlaf verzichten damit es besser heilen kann?
Ich habe den Piercing entfernen müssen als ich den kleinen Stab noch hatte bevor ich zurück ins Studio gegangen bin und dort einen neuen bekommen habe. Ich weiß nicht wie ich das erklären soll aber mein Ohr war extrem dick, schon sehr dunkel Ob vor Blut oder von dem Druck weiß ich nicht und ich habe den Schmerz schon 2 Wochen ertragen und gehofft es schwillt wieder ab.
Und ich hab auch geschrieben das wenn ich den raus nehmen 'würde' wenn ich die Brille trage wächst es zu. Damit habe ich mit keinem Wort gesagt das ich das mache. Das tue ich selbstverständlich nicht. Es tut halt nur weh wenn es angeschwollen ist und ich dann die Brille anziehe.
Danach nur 2 mal einmal. Aber komisch ist das nachdem ich den das letzte Mal heraus genommen habe, das seitdem völlig Ruhe ist. Der Haut Knubbel hinten ist weg, es ist Trocken und sieht völlig normal aus. Also egal was ich da gemacht habe es hat funktioniert.
Beim Piercer war ich ja schon und die haben mir ja den anderen stab gegeben und geschaut, gespült usw. Kochsalzlösung hab ich auch da aber wie soll ich denn damit da dran kommen? Hab ja keine zum sprühen da sondern nur von der Apotheke. NaCI 6% Kochsalzlösung 20ml Ampullen.
Ach ja voll vergessen, eine schlechte Wundheilung hab ich auch. Egal ob Kratzer oder Schürfwunden dauern bei mir eeeeewig bis die verheilt sind. Vielleicht nicht die beste Voraussetzung für ein Piercing.