Heizung sparsam einstellen
Hallo,
ich habe eine DoppelHH von 1970 erworben mit einer ÖL-Heizung von Viessmann aus 2007. Jetzt kann man diese ja programmieren.
Ich habe die Heizung und auch WW von 05:30 Uhr bis 7:10 und Nachmittags von 16:00 bis 22:00 eingestellt. Zwischendurch nur Frostschutz 3 grad.
Ist die Einstellung sparsan oder sollte den ganzen Tag/Nacht eine gewissen Grundwärme vorhanden sein? Wenn die Heizzeit anfaängt ist sie auch erstmal einige Zeit an.
Was ist sparsamer?
4 Antworten
Bei Altbauten ist eine solche Temperaturabsenkung meistens sinnvoll, um Energie zu sparen. Aber Achtung: Die Taupunkttemperatur sollte dabei nicht unterschritten werden! Sonst kondensiert Luftfeuchtigkeit an kalten Fenstern und Wänden und du bekommst ein Schimmel-Problem! Also: Absenkung ja, aber unter 16 Grad sollte die Temperatur eher nicht fallen. http://www.energie-fachberater.de/heizung-lueftung/heizung/nachtabsenkung-der-heizung-sinn-oder-unsinn.php
20 ° C sind durchgehend, bis auf die automatische Nachtabsenkung um ca. 3 ° C sparsam. Da braucht aber man einer schon eine Pulli!?!
Alles darunter erfordert hohe Wiederaufheizleistung und provoziert Schimmelbildung an den auskühlenden Wandbereichen!
sparsamer ist auf jeden Fall, keinen so grossen Unterschied zwischen Tag-und Nachteinstellungen zu machen.Die Heizung verbraucht mehr, wenn sie jedes Mal wieder voll aufheizen muss. Es kommt aber hauptsächlich auf die Dämmung deines Hauses an: Je größer die Wärmespeicherfähigkeit der internen Baumassen ist und je kleiner im Verhältnis dazu die Wärmeverluste des Gebäudes, desto niedriger sind die durch eingeschränkten Heizbetrieb erzielbaren Einsparungen.“ Sprich: Ein sehr gut gedämmtes, massives Haus kann durch die Nachtabsenkung nichts sparen, weil die gute Dämmung und die große Speichermasse das nächtliche Auskühlen verzögern. Ein leichtes und noch dazu schlecht gedämmtes Haus dagegen kann sehr wohl durch Nachtabsenkung sparen. 14-15 Grad sollen aber nicht unterschritten werden: Schimmelgefahr
8 ° C bis 10 ° C dürften bei längerer Abwesenheit ausreichend sein.
Ist die Einstellung sparsam?
Sparsam Heizen heißt immer weniger heizen (siehe Enenergieerhalltungssatz). Starke Temperaturabsenkungen können im Einzelfalle mancherlei Nachteile bringen (z.B. Schimmelgefahr). Bezüglich der Verbrauchskosten sind sie immer vorteilhaft. Mit unnötigem Heizen lassen sich niemals Heizkosten sparen!
Wir fliegen nächste Woche 3 Wochen weg, wie soll ich sie dann einstellen=