Heizung entlüften - was mache ich falsch?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

bei mir hat sich diese Methode neben entlüften bewährt da bei uns die Ventile öfters hängen. Das Ventil befindet sich hinter dem Stift als Anmerkung.

https://www.youtube.com/watch?v=x7fqIzhf_Do


skate338 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 00:59

Super, das werde ich mir dann auch mal angewöhnen. Die Heizkörper sind recht alt, das kann gut sein. Lieben Dank

Nur eine Vermutung:

  • du hast selbst das Entlüften abends gemacht, als die Heizung bereits in den Absenkbetrieb gegangen ist. Dann hast du gleich geprüft und der Heizkörper ist nicht warm geworden.
  • der Handwerker war tagsüber da, während die Heizung im Heizbetrieb war. Daher sind nach seiner Aktion die Heizkörper warm geworden.

skate338 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 00:57

Ich hatte aus Zufall gegen Mittag entlüftet, aber das ist gut zu wissen, dass da die Tageszeit Einfluss haben kann. Danke dir für den Tipp :) Das merke ich mir auf jeden Fall

Stand die Wohnung länger leer oder es ist erst der Beginn der Heizperiode, so können die Ventilstifte festsitzen. Da kann man ruhig den Thermostatkopf auf 5 stellen - der Ventilstift kommt nicht raus, um das Ventil zu öffnen. Das sind ein paar kleine Handgriffe, um den Thermostatkopf zu entfernen, den Ventilstift gängig zu machen und alles wieder zusnmmen zu bauen.

Dennoch ist es möglich, den Heizkörper zu entlüften. Nur steigt das Wasser dann aus dem Rücklauf in den Hohlraum, während das Ventil geschlossen ist. Und dann bleibt's weiterhin kalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

skate338 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 01:03

Das mit dem Ventilstift wird es vermutlich sein, danke dir :) Der Vormieter scheint in den letzten 2 Jahren die Heizung nicht genutzt zu haben (die Heizung war zugestellt und extrem verschmutzt). Ich nehme mal an, dass das auch dazuzählt? Das würde es erklären :)