Heizt heißer Tee den Körper nicht auch so auf wie eiskalte Getränke?
4 Antworten
Im Gegenteil! Eiskalte Getränke heizen letztendlich den Körper mehr auf, weil dieser dann versucht, die körpereigene Temperatur wieder herzustellen.
Nein. Denn für eisgekühlte Getränke muss dein Körper viel Energie aufbringen, um sie auf 37° zu bekommen. Heiße Getränke sparen seine Energie .
Stimmt. Man fühlt sich bei einem Eiskalten Getränk im Sommer zwar kurz besser, aber danach Schwitzt man stärker weil der Körper genausoviel Energie braucht damit er wieder eine konstante Temperatur hat. Genauso wie wenn man ein heisses Getränk zu sich nimmt.
Das beste wären immer Getränke auf Zimmertemperatur oder lau warm.
Warum trinken Araber Pfefferminztee?
Vergleiche einmal den Effekt, kalt oder heiß zu duschen. Du wirst Dich nach einer "heißen" Dusche hinterher für einige Zeit wohler fühlen, nicht nur weil dei Reste der Sonnencreme eher weg sind als bei einer kalten Dusche.
Im Winter erwärmt diech heißer Tee/Glühwein von innen, im Sommer ist zwar Alkohol zu meiden, heißer Tee, lässt dich aber angenehmer fühlen. Tipp: Salbei bremst auch die Schweißbilung; innerlich so wie auch äußerlich.