Heizkörper Wasser abstellen?
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bei einem meiner Heizkörper. Ich würde gerne einen Heizkörper das Wasser abstellen da er obwohl das Thermostat auf 0 steht immer wieder ein bisschen Warm wird und mein Techem Heizkostenverteiler dann munter zählt obwohl ich kaum was hab von der Wärme. Der Heizkörper wird sowieso nie benutzt. Bis jetzt habe ich schon das Thermostat erneuert da ich dachte dass dieses kaputt ist. Keine Besserung leider dadurch. Ich habe mal ein Bild von den Zulauf des Heizkörpers gemacht, vielleicht könnte mir jemand erklären wie man dort den Wasserzulauf abstellt?
Ich dachte erst mit einem Imbus an der Imbus Schraube drehen, da kam mir jedoch dann Wasser entgegen als ich die nur ein wenig aufgedreht hatte. Außerdem habe ich probiert mit einem Schlitzschraubendrehen beide dieser Schlitzschrauben zu drehen, jedoch ließen die sich keinen Millimeter bewegen ich habs dann gelassen weil ich die Befürchtung hatte dass der Schraubendreher gleich abbricht lach Falls es als Info was hilft, es handelt sich im Haus um ein Einrohrheizungssystem soweit ich das weiß. Danke für jede Hilfe im Vorraus !

3 Antworten
Man kann das Wasser abdrehen, wem man mit einem großen Schraubenzieher die geschlitzten Schrauben querstellt.
Also zeigt der Schlitz in die Längsrichtung, ist der Zulauf offen, ist der Schlitz quer, dann ist der Zulauf abgesperrt.
Die Schrauben mit dem Schlitz sind schon die Richtigen. Daran sind auch Sechskante (oder Sechskänte?). Wenn du einen passenden Schraubenschlüssel oder Zange hast kannst du diese dort zudrehen (90° nach rechts).
Eine 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn, sodass die Schlitze quer zum Rohr stehen.
Vielen Dank! Mit einem passenden Gabelschlüssel hats geklappt. Klasse ! :D
Die beiden Schlitze müssen quer stehen, versuchs micht mit Gewalt, wenn es nicht geht , versuchs mit Rostlöser , später mit ein Sechskant, (13er ) wenn das auch nicht "leicht " geht, mach den Thermostatkopf ab und leg ein Cent-Stück dazwischen.
Auch hier.. Welche Richtung?