Wenn nach Jahresgehalt gefragt wird ist eigentlich immer das Jahres-Brutto gemeint. Bitte auch die evtl. Boni und Sonderzahlungen nicht vergessen. Also im ersten Schritt wäre das für mich:

Wunschgehalt brutto je Monat x 12 + Sonderzahlungen.

Da kann auch eine Recherche im Netz nach vergleichbaren Positionen helfen um das richtig einzuschätzen, da es aus einer anderen position heraus manchmal schwierig sein kann. Einfach mal nach Gehaltsrechner suchen...

...zur Antwort

Überleg dir einfach warum du nicht sofort antwortest. Sie macht nichts anderes. Sie will damit einfach etwas interessanter wirken und es soll nicht so aussehen als würde sie nur auf deine Nachricht warten.

Cool bleiben...

...zur Antwort

Ich glaube was du brauchst ist ein professioneller Übersetzer.

Soweit ich dich verstanden habe ist die Arbeit ja soweit fertig, nur eben in deutsch, oder?

Wer möchte denn, dass diese veröffentlicht wird? Der zahlt dann meist auch eine professionelle Übersetzung wenn du das nicht alleine kannst.

...zur Antwort

prizipiell nennt man so etwas eine Reihenoperation.

1x2x3x4 z.B. wäre 4! (Fakultät)

für die Reihe 1+2+3+4+5 etc. gibt es keine direkte mathematische Funktion analog der Fakultät.

...zur Antwort

Die Schrauben mit dem Schlitz sind schon die Richtigen. Daran sind auch Sechskante (oder Sechskänte?). Wenn du einen passenden Schraubenschlüssel oder Zange hast kannst du diese dort zudrehen (90° nach rechts).

...zur Antwort

Geh in einen Buchladen oder bestell dir eine einfache Taschenbuchausgabe. Die textlichen Unterschiede sind sehr gering und spielen für eine Buchvorstellung in der Schule keine Rolle.

...zur Antwort

Einfach durch 2 teilen geht natürlich nicht, da die "Trennfläche" ja jetzt auch zu berücksichtigen ist. Wenn du die Gesamtoberfläche der Pyramide schon hast ist es aber recht einfach... oder?

...zur Antwort

Das dauert in der Regel nicht sehr lange. Sag dem Arzt oder der Schwester, dass du ein bisschen Bammel davor hast und sie werden darauf Rücksicht nehmen. Vielleicht gibt es etwas zur Beruhigung.

Wichtig ist, das es meistens eher unangenehm aber nicht schmerzhaft ist die Fäden zu ziehen. Also keine Sorgen, das schaffst du schon.

...zur Antwort

Das lässt sich nicht so einfach trennen und beantworten. Es kommt darauf an was du messen möchtest.

Mikrobiologie z.B. (dann wäre es eher Biologie), Salzgehalte etc. wäre eher Anorganische Chemie, Organische Verbindungen dann eher Organische...

...zur Antwort

Und du meinst ernsthaft, dass dir jetzt jemand hier eine passende Antwort daruf geben kann?

Frag deinen Lehrer danach. Frag ihn ob er die Arbeiten schon kontolliert hat und was du im Zeugnis voraussichtlich bekommen würdest. Wenn es schlechter ist als du willst, frag ihn ob du da noch was tun kannst (ne Hausarbeit oder n Test oder sowas).

...zur Antwort

Eine sprachliche "Krankheit" unserer Zeit, leider. Das "normale" Präteritum wirkt für viele Menschen schnell "gestelzt" oder aufgesetzt. Ich nutze es auch gerne mal und habe schon das ein oder andere komische Gesicht gesehen.

Kämpfe bitte weiter für eine schöne Sprache so wie du es auch bisher tatest ;)

Für eine kleine "Auszeit" von Heidi Klums "Ergüssen" lohnt sich übrigens mal ein Blick zu Hermann Hesse...

...zur Antwort

Also Muskelaufbau geht natürlich. Aber bei einer sehr zierlichen Figur wird es auch entsprechende Proportionen geben.

Wenn du starke Schmerzen hast solltest du definitiv nicht trainieren. Beim Aufbautraining von Kraftsportlern wird auch nicht jeden Tag die gleiche Muskelgruppe beansprucht.

Vielleicht kannst du ja tageweise zwischen Squads auf Situps wechseln, dann machst du gleich noch was für den Bauch/Rücken und übertreibst es nicht an einer Stelle.

...zur Antwort

Naja, der erste Teil besagt nur "Wo schneidet die Kurve die Y-Achse".

Und Teil 2 sagt, welcher Punkt hat den selben Y-Wert (Koordinate).

Kommst du damit weiter?

...zur Antwort

Babyspeck ist eigentlich spätestens mit ca. 3 Jahren verschwunden. Davon kann bei dir also keine Rede mehr sein.

Wichtig wäre, dass du lernst dich so zu akzeptieren wie du bist.

...zur Antwort

Es gibt dafür spezielle Bewerbungsforen, schau da mal am besten nach.

Oder erstelle einen groben Entwurf und poste ihn hier, dann wirst du die Meinung der Leute hier erfahren.

Wichtig sind für mich immer die 2 entscheidenden Fragen:

- Warum willst du (er) genau zu der Firma?

- Warum soll die Firma genau dich (ihn) nehmen?

Wenn du diese Fragen mit dem Anschreiben nicht beantworten kannst wird's schwer.

...zur Antwort

Ehrlichkeit, ganz einfach.

Es geht darum den Charakter des Gegenüber (übrigens beidseitig) kennenzulernen. Es geht eben nicht darum auswendig gelernte Antworten vorzutragen. Also wenn dir zu einer Frage etwas nicht einfällt sag das ruhig, das muss keine Schwäche sein. Viellecht sollte dir das nicht bei jeder Frage passieren, aber dafür reißt dir niemand den Kopf ab, ganz im Gegenteil.

...zur Antwort

Ich denke einen akzent anzugewöhnen ist sehr schwierig und braucht Zeit. Zum einen solltest du diesen dann beständig "im Ohr haben", dafür wäre BFBS sicher gut geeignet und zum anderen bewusst selber einsetzten, also am besten mit Muttersprachlern mit ähnlichem Akzent sprechen. Da wäre natürlich ein Auslandsaufenthalt in England ideal.

Trotzdem schöne Idee, viel Erfolg damit!

...zur Antwort