Headshaking.! Was tun!
Ich hab ein Pflegepferd Chanthal, Die hat dieses jahr vor na woche wieder angefangen zu spinnen. Immer wenn ich sie reite will sie durchgehen und gallopieren ist ein rennen auf ihr. Sie schlägt auch ständig mit dem koft beim schritt und trab. Die richtige besitzerin will sie schlachten lassen da sie meint das sie wegen dieser unart ; und verdacht auf Headshaking ; immer wieder weiter verkauft wird. Ich will das nicht und will chanti irgentwie helfen.?! Habt ihr tipps.? Ist das überhaupt Headshaking.? Mach ICH villt. was falsch.? Was kann man dagegen machen.!!??! ICH MACH MIR GROSSE SORGEN.!
Bitte dringent um hilfe.! danke lg
10 Antworten
Hallo, sollte es wirklich Headshaking sein hilft dieses "Nüsternnetz" beim Reiten wirklich. Meine Erfahrung nach hilft ebenfalls zusätzlich diese Ohrenhauben/Netze beim Reiten. Als Freizeitpferd ist das Pferd noch ohne weiteres zu nutzen. Eigentlich sollte es in einer Reithalle besser sein. Wenn es jetzt beginnt, könnten auch Insekten ein Auslöser sein. Wir hatten mal ein Pferd das reagierte, unter anderem, auch auf Insekten mit Headshaking.
Headshaking ist ein unwilkürliches Kopfschlagen, Nicken,z.B. man könnte denken Pferd ist von einem Insekt gestochen worden.
Wenn Du reitest, geht das Pferd durch? Könnte sein, dass das Headshaking dann einfach ein "Nein, Nein, Nein, nicht Du schon wieder" bedeutet. ;)
So ein Netz hilft dem Tier wirklich und kostet wenig - zusätzlich sollte man dem Tier immer einen Schattenplatz bieten, denn Sonnenlicht verstärkt das Headshaking.
Scheint als wäre es tatsächlich headshaking. Eine Freundin von mir hat dasselbe Problem mit ihrem Pferd und benützt ein Art "Netz" auf dem Zaumzeug das wirklich wunderbar hilft! Ansonsten lass dich am Besten von einem Tierarzt beraten da es ja eine Krankheit ist! MFG (:
Verdacht auf Headshaking?? ist diese Diagnose der Besitzerin nicht mal der Tierarzt wert?? Wie traurig.
Headshaking kann ganz viele verschiedene Ursachen haben. Manchen Pferden hilft bereits ein Netz oder Fliegenbander über den Nüstern, anderen ganz viel Kopfarbeit beim Reiten dass es gar keine Zeit hat mit dem Kopf zu schnikken.
Leider kann man sowas nicht mit einer Ferndiagnose lösen. Am Sinnvollsten wäre es einen Tierarzt das Pferd zu untersuchen lassen. Alles auszuprobieren, in Pferdeforen erfahrene Besi's von Headshakern kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Wegen dem durchgehen.. Du solltest herausfinden , ob sie mal einen Schock erlitten hat , also ob sie Angst hat.