Hdmi input unterstützt nur bis zu 1080p trotz 4k Fernseher?
Hallo Leute,
hatte zurzeit nur sehr wenig Geld zum ausgeben wollte aber Super tolle Bildqualität und habe mir ein JTC Genesis 49 Zoll UHD Fernseher für 222 Euro gekauft. Nach dem Kauf ist mir die tolle sache aufgefallen das mein HDMI Input nur bis zu 1080p geht und nicht das volle Potential von 2160p... Da meine Frage... Ist es irgendwie möglich das ich Trotzdem irgendwie mit HDMI geräten auf dem Fernseher bis zu 4k Auflösungen sehen kann? Kann man irgendwie was auf oder umrüsten?
3 Antworten
Das wichtigste bei Übertrageung von UHD-Material über HDMI:
Alle genutzten Geräte und Anschlüsse müssen HDMI-2.0 tauglich sein (also die Grafikkerte und deren Anschluss, das HDMI-Kabel, und natürlich der Anschluss am Fernseher selber)
Da du in einer anderen Antwort gesagt hast dass der Fernseher das Signal "runterdrosselt" vermute ich, dass du das Kabel in einen falschen Anschluss am Fernseher gesteckt hast. Bei günstigen 4K-TV's gibt es oft nur einen einzelnen HDMI 2.0-Anschluss, und nur über den lassen sich UHD-Singnale empfangen.
Es kann aber auch sein dass dein Fernseher ganrnicht über einen HDMI 2.0-Anschluss verfügt, dann bist du aber ordentlich übers hr gehauen worden.
das HDMI Kabel muss auch ultra HD unterstüzten.
Aber Ultra-HD ist ein Schlagmichtot argument.
Durch Interpolation sehen die Bilder auf dem bildschirm sehr schön aus,, aber Ultra-Hd Bildmaterial ist ein Taschenspielertrick. Entsprechendes orignal material kann man an einer hand abzählen, und ws verfügbar ist das wurde einfach hochgejazzt.
Die sache ist ja das der Fernseher an sich nur 1080p über den HDMI Input anzeigt. Also sozusagen wie eine Drossel.
Es gibt inzwischen ja durchaus UHD Blurays mit entsprechender Qualität, aber ja, die verkaufen sich noch nicht gut und sind dementsprechend teuer.
Was nutzt du denn für ein Kabel? Also HDMI 2 schafft die Übertragungsrate für 4k eigentlich. Aber es ist auch wichtig, dass das Kabel die Übertragungsraten unterstützt....
An welchem "Gerät"? Dem Fernsehgerät oder dem Gerät, welches du an das Fernsehgerät anschließt? Und doch... sowas kann durchaus am Kabel liegen...ein normales HDMI Kabel reicht nicht für die Bandbreite, die du für 4K benötigst.... da muss schon eines her, welches in der Regel einen Aufkleber an der Verprackung hat, auf dem "Premium Highspeed HDMI" steht... Ist das Kabel nicht gut genug, dann wird einfach gedrosselt übertragen....
ja am Fernseher selber... der Fernseher Drosselt die auflösung über HDMI auf 1080p aber der Fernseher kann eine auflösung von bis zu 2160p erreichen.
Also benutze ein normales HDMI kabel ohne irgendeine Unterstützung oder so etwas. liegt aber eigentlich nicht am kabel sonder an meinem Gerät weil die Auflösung sozusagen Gedrosselt wird.