Haustier gestorben, was tun?
Mein Hase ist gestern beim Tierarzt gestorben und ich hab ihn mehr geliebt als alles andere und bereue es, das ich kein Andenken an ihn hab. Nun wir haben ihn direkt vergraben und ich hatte keine Zeit drüber nachzudenken was mit ihm passieren soll und ich hab eigentlich in Betracht gezogen ihn Einäschern zu lassen. Jetzt ist er etwas mehr als 24h unter der Erde und ich weiß nicht ob es erlaubt bzw. angebracht wäre ihn jetzt noch auszugraben und ihn einäschern zu lassen. Da ich bald ausziehen werde, werde ich nix mehr von ihm haben wenn er vergraben bleibt und er bleibt dann ja bei fremden Personen im Garten liegen, ich weiß halt nicht ob das so schlau wäre.
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten, es würde mir echt weiterhelfen.
Hab mich entschieden!!
Ich möchte die Totenruhe nicht stören, und er ist jetzt an einem besseren Ort. Habe paar Sachen gefunden, welche ich zu einem Anhänger machen lassen kann. Also ich lasse ihn dort liegen. Ich hoffe ihm geht's jetzt wirklich auch besser.
Danke für die Antworten!
10 Stimmen
3 Antworten
Eingraben darf man eigentlich nur in dem eigenen (Eigentum) Garten und es gelten auch bestimmte Vorschriften zum einhalten.
Ich hoffe es war ein Kleintier (eine Katze oder Hamster) und ihr habt es mindestens ein halbes Meter unten der Erden begraben.
Wenn ja, dann lass es jetzt dort liegen.
Aus meiner Sicht wäre es Störung der Totenruhe.
Ich finde es extrem moralisch verwerflich ein beerdigtes Lebewesen einfach auszubuddeln.
Würde ich niemals machen oder empfehlen.
Du hast doch sicher noch das Gehege oder? Ein Hase verliert auch Haare. Sammel davon ein paar und kaufe einen Anhänger wo du sie Reinlegen kannst. So hast du etwas von ihm bei dir ohne die Totenruhe zu stören
Stimmt Dankeschön, kannst du mich privat anschreiben? Muss ja nicht alles hier jetzt sein. Wäre echt toll :)
Mein Beileid und dies tut mir sehr leid.
Kaninchen verstecken Schmerzen überaus gut und wenn man es merkt, ist es meistens schon zu spät. Ich kenne dies. Man macht sich Vorwürfe und hat das Gefühl ein Versagen zu sein. Man denkt, dass das Kaninchen noch leben würde, wenn man besser nach ihm geschaut hätte. Aber Kaninchen sind wahrlich keine einfache Tiere. Schon Kleinigkeiten können schnell lebensbedrohlich werden und sie verstecken Unwohlsein sowie Schmerzen sehr gut.
Im Sommer 2019 ist eines meiner Kaninchen gestorben, als ich im Urlaub war. Diejenigen, die ich beauftragt habe, haben nicht richtig nach ihm geschaut. Danach haben sie völlig über reagiert und das Kaninchen zur Pathologie gebracht, obwohl es eigentlich klar war, dass es daran starb, weil sie es nicht richtig versorgt haben.
Ich hatte dann die Wahl, ob das Kaninchen vom Veterinäramt in den Müll geworfen wird oder eingeäschert wird, damit ich die Asche bekomme. Manche Bundesländer haben so merkwürdige Vorschriften, dass die Einäscherung nur über einen Tierbestatter gehen darf und diese kassieren so richtig ab. Ich wollte nicht, dass mein Kaninchen in den Müll geworfen wird, aber die Einäscherung hat mich damals 600,- € gekostet.
Jetzt habe ich die Asche immer noch bei mir herumstehen. Ich habe mein Kaninchen wirklich geliebt und es war für mich wichtig. Aber heute habe ich keine große emotionale Bindung, wenn ich die Urne sehen. Auch wenn man es nach dem Tod kaum glauben mag, aber die Zeit heilt eigentlich jeden Schmerz.
Hast du keine Fotos gemacht? Das Wichtigste ist eigentlich immer die Erinnerung. Nicht das Aussehen, sondern sein Charakter und was man mit ihm alles erlebt hat.
Alles Gute und mein Beileid.
Dankeschön, haben ihn vergraben gelassen, ist am billigsten gewesen und wollte mein Liebling nicht stören. Er ist jetzt an einen besseren Platz da oben
Um ein Nagetier sollte man keinen großen finanziellen Aufwand mehr machen, das ist der Lauf des lebens. Solche Tiere leben nicht ewig, und das hat man dir vermutlich bei der Anschaffung niemals mitgeteilt. Das wäre aber sinnvoll gewesen.
Er ist nur 2 geworden und es kam unerwartet, ich weiß, hört sich dumm an aber er liegt mir ziemlich am Herzen.
Das hatte ich auch im Kopf mit den Haaren, jedoch habe ich das Gehege vor einigen Tagen sauber gemacht und da ging es ihm ja noch total gut und jetzt sind da auch keine Haare mehr. Das wegen der Totenruhe bedrückt mich auch sehr, desshalb frag ich hier lieber mal nach aber danke trotzdem für die Antwort