Hausarbeit: Todesstrafe?
Ich soll eine Hausarbeit über das Thema "Beurteilung der Todesstrafe: inwiefern sie mit der Menschenwürde vereinbar ist" schreiben. Kennt sich jemand damit aus und könnte mir helfen oder Tipps geben, was ich rein schreiben sollte?
Danke an alle, die eine Antwort schreiben :)
5 Antworten
Gliederung / Aufbau
- Einleitung
- Definition Todesstrafe (was ist das?).
- Kurzer geschichtlicher Hintergrund (z. B. früher weit verbreitet, heute in vielen Ländern abgeschafft).
- Relevanz des Themas (Menschenrechte, aktueller Diskurs).
- Rechtlicher Rahmen
- Artikel 1 Grundgesetz (Menschenwürde ist unantastbar).
- Europäische Menschenrechtskonvention (Abschaffung in Europa).
- Weltweite Lage (z. B. USA, China, Iran nutzen sie noch).
- Argumente, warum die Todesstrafe nicht mit der Menschenwürde vereinbar ist
- Staat entzieht bewusst das Leben → Verletzung der Würde.
- Möglichkeit von Justizirrtümern → unschuldige Opfer.
- Todesstrafe als „Rache“ statt Rechtsprechung.
- Widerspruch zu modernen Menschenrechten.
- Argumente, die Befürworter anführen
- „Gerechtigkeit“ für Opfer und Angehörige.
- Abschreckung vor schweren Verbrechen.
- Endgültige Sicherung (Straftäter kann nichts mehr anstellen).
- Aber: viele Studien zeigen, dass Abschreckung nicht eindeutig nachweisbar ist.
- Eigene Stellungnahme / Fazit
- Abwägen der Argumente.
- Eigene Meinung: (z. B. Menschenwürde ist universell, daher kann der Staat kein Leben nehmen).
- Kurzes Fazit: Todesstrafe ist mit der Idee der Menschenwürde nicht vereinbar.
Du, das ist ein stinknormaler Aufsatz.
Er beginnt mit einer These (Behauptung)
(Deine Meinung)
Dann Begründung. Am besten aus beiden sichten
Und zum Schluss Schlussfolgerung
In Deutschland ist sie nach Artikel 102 Grundgesetz verboten.
Besonders wichtig scheint mir das Argument, dass sich im Fall der Aufdeckung eines Justizirrtums die Strafe nicht mehr durch eine Entschädigung ausgleichrn lässt.
Im übrigen : Todesstrafe googeln.
Gesetzellage oder deine Meinung hier ist nicht gefragt.
Es geht um einen stinknormalen Aufsatz, er könnte auch über Briefmarkensammeln sein
Du musst doch eine eigene Meinung oder zumindest Gedanken dazu haben. Ich wüsste nicht wie man dir da Tipps geben könnte. Informiere dich im Internet dazu, schau dir vielleicht eine Doku zu dem Thema an, da gibt es einige Interessante.
Pro und contra.
Pro: Weniger Verschwendung von Steuergeldern
Contra: Willkür und Justizversagen könnte Unschuldige treffen