Hauptwasserhahn zu wie lange läuft nach?
Hallo habe ein standwaschbecken wo das Rohr kaputt ist bzw ein riss im Rohr. Der Monteur ist auch schon informiert er kommt nächsten Dienstag. Habe die Wasserhähne kalt und warm am Waschbecken zugedreht und meinen haupthahn habe ich auch schon abgedreht sodas ich kein Wasser habe, was kein Problem ist weil ich direkt bei meinen Eltern wohne. Jetzt habe ich vorhin was beobachtet. Und zwar an dem Hahn kaltwasser und an dem Hahn Warmwasser ist es leicht nass bzw feucht habe jeweils einen kleinen Eimer mit nem Tuch drunter gelegt aber es tropf nicht nur ab und zu ist es leicht feucht oder minimal nass... ist das ein Grund jetzt schon zur Sorge oder ist das normal bzw der Rest Wasser der in der Leitung ist ????
5 Antworten
Du hast tatsächlich so ein Teil Zuhause stehen?
Wo ist der Riß? Wo tropft es genau. Verstehe nicht ganz was du meinst.
An besten öffnest du einmal warm und kalt Wasser, damit der druck entweichen kann. Durch das erwärmen des kalt Wassers, dehnt es sich bekannter Maßen aus. So kann wieder Druck aufgebaut werden.
Der "Haupthahn" ist gerne nicht ganz dicht, so das sich wieder Druck aufbauen kann.
Da ist auf jeden Fall noch Restwasser in der Leitung, je nach Netz drückt das auch noch aus höhergelegenen Zapfstellen nach unten - und wenn es dumm läuft, schließt der Haupthahn nicht mehr ganz dicht.
Dreh einfach den Wasserhahn auf, (oder alle Wasserhähne) und schau, ob noch Wasser kommt. Wenn der Wasserhahn offen ist, ist ja kein Druck mehr auf der Leitung.
Hallo jessi1794
Wenn du den Haupthahn abgedreht hast ist dennoch Wasser in der Leitung.
Alles Wasser was oberhalb deiner Zapfstelle ist musst du auslaufen lassen, erst dann ist die Leitung leer
Gruß HobbyTfz
Lass einfach an der tiefsten Stelle das Wasser ab