Hattet ihr Angst vor Opa oder Oma damals,bzw.heute noch?
Wo ihr noch klein ward! welches passt in dieser Umfrage bei ihnen?
27 Stimmen
10 Antworten
Mein Großvater war ein sehr böser Mensch und hat uns das als Kinder auch spüren lassen, kann man nicht anders sagen. Die Angst kam aber mehr einfach durchs ehr abweisendes Verhalten als offene Aggressivität o. Ä.
Meine Grossmutter dagegen ist die Beste <3 Die anderen beiden (die jeweiligen Ehepartner) sind leider schon vor meiner Geburt gestorben; müssen aber auch sehr liebe Menschen gewesen sein.
Hab ich kaum Kontakt.
Aber der Opa von nem Schulfreund war bei der Waffen SS.
Der hatte immer grausige Dinge über den Krieg erzählt.
War aber auch psychisch fertig mit dem was er erlebt hat.
Angst hatte ich nicht, aber wenn ich Opas Blumen zerstört habe, ist er echt wütend geworden. Da hatte ich Angst, aber sonst nie.
Opa 1 ist gestorben, als ich etwa zwei Jahre alt war. Laut Erzählungen mochten wir uns sehr, aber ich kann mich nicht erinnern.
Oma 1 war lange schwer dement, bevor sie gestorben ist. In ihren letzten ca. 5-10 Lebensjahren hat sie mich nicht mehr erkannt, ein zusammenhängendes Gespräch mit ihr war schon davor kaum noch möglich. Insofern kann ich kaum abschätzen, ob ich sie gemocht hätte - an ihr "klares Ich" erinnere ich mich nicht.
Opa 2 habe ich zu seinen Lebzeiten jeweils ein- bis zweimal pro Jahr gesehen. Er sass Pfeife rauchend in der Ecke und hat in schwer verständlichem Dialekt irgendwas vor sich hingebrummelt, das mich nichts anging. Ich glaube nicht, dass ich je mehr als einen Satz pro Besuch mit ihm gesprochen habe.
Oma 2 habe ich erst so richtig kennen gelernt, als sie nach dem Tod von Opa 2 ins Dorf gezogen ist. Danach habe ich sie alle paar Monate besucht, wir haben zusammen Karten gespielt und ich habe sie richtig gerne gewonnen. Ich war da schon fast erwachsen, aber sie ist die einzige von den vieren, zu der ich je sowas wie eine Beziehung aufgebaut habe. Mittlerweile ist aber auch sie verstorben.
Habe mir nie Gedanken darüber gemacht, sind aber auch früh verstorben als ich klein war.
Das verstehe ich. Mein Großvater hat u.a. drei Jahre lang an der Front gekämpft, mit ihm konnte man gut über den Krieg und das Regime reden, die persönlichen Erfahrungen der Front hat er aber immer ziemlich für sich behalten. Harmlosere und teils lustige Geschichten hat er gerne erzählt, den Rest wohl eher verdrängt.