hats dazu eine antwort?
ich verstehs nich.
4 Antworten
Eine durchgerechnete Lösung für eine quadratische Funktion
man muss wissen , dass man a = 2 , b = -1 !!!!! und c = 2 ablesen muss
(-1/7 * x² + x ) da wäre a = -1/7 , b = +1 und c = 0 !!!!! ( ist ja nicht da )
Dann sorgfältigst einsetzen in die ABC - Formel . Wobei man vor allem bei -4ac aufpassen muss . Angenommen a = -1 und c = - 5 dann sollten die Ungübten Klammern benutzen -4 * (-1) * (-5) = -20
der Rest ist nur Zusammenfassung von Zahlen unter der Wurzel

Was genau verstehst du nicht?
Man hat eine quadrat. Funktion und möchte die Nullstellen davon ausrechnen.
Dafür hat man sich für die abc-Formel entschieden.
a, b und c hat man abgelesen und in die abc-Formel eingesetzt.
Man hat sich allerdings verrechnet, in der letzten Zeile müsst unter der Wurzel -15 stehen.
1 - 16 = -15


In der letzten Zeile sollte unter der Wurzel der Wert -15 stehen. Bei schulüblichem Rechnen sind Wurzeln aus negativen Zahlen nicht definiert. Du bist also fertig und kannst als Antwort schreiben, dass die vorgelegte Gleichung keine reellen Lösungen hat.
schreib mal die Gleichung mit allen Faktoren hin....
2x^2 - 1x +2 = 0, dann kannst du die Farben zuordnen, vor dem "x" fehlt der Faktor "1", daher die Verwirrung ....