Hat meine Mutter gelogen?
Also fangen wir es mal so an ich bin ein 14 jähriges Mädchen das sehr viel aktiv Sport treibt. Also montags einanhalb Stunden. Dienstag auch einanhalb Stunden Mittwoch bin ich immer im Stall bei meinem Pferd. Donnerstag einanhalb Stunden Training und Freitag zweistunden Training also nicht nur so ein Baby Training sonder ich turne ganz oben in ner richtigen Liga mit bin auch dieses Jahr Deutscher Meister geworden und so (blabalbla ) also ich mache sehr viel Sport. So nun habe ich mit letztens Protein pulver gekauft damit ich schneller Muskeln aufbauen kann. Dann kommt meine Mutter und schreit mich an warum ich mir so nen Zeug kaufe und das ich davon ja nur FETT werde. Stimmt das ❓
3 Antworten
Sagen wir mal so... Wenn man "second-hand-lügt", also eine Lüge erzählt, die man für die Wahrheit hält, weil man selbst angelogen worden ist und das aber für wahr nimmt, ist das dann gelogen? Ich würde sagen, eher nein.
Letztlich informieren sich ja nicht alle Leute unabhängig. Und um deine Mutter in Schutz zu nehmen: Wenn sie nur die Brigitte liest und die vielgelobte Wahrheitsmanufaktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunk guckt, dann weiß sie über Proteine so ungefähr das: Sie machen die Nieren kaputt, sind nur unnütze Kalorien und überhaupt wird man davon total krank und Proteinshakes sind noch mal viel schlimmer als Protein in der Ernährung und wenn du das Zeugs nimmst wirst du davon sterben, bevor du geboren wurdest. Alles ganz ganz schlimm, Finger weg.
Sich mal auf Fitness-Youtube umgucken? Auch mal in referenzierte Studien reingucken (ja, manche Fitness-Youtuber betreiben Cherrypicking und suchen sich besonders stark die positiven Aspekte, aber die Mainstream-Medien betreiben das Cherrypicking nicht nur für die negativen Punkte, sondern schaffen es teilweise sogar, das Fazit einer Studie, die besagt, dass ein gewisses Nahrungsergänzungsmittel einen positiven Effekt hat, so zu verdrehen, dass es keinen positiven Effekt oder gar negative Effekte gibt)... Vorgekaute Meinungen sind halt bequem und deine Mutter ist halt in der Mainstream-Welt von "Proteine sind böse" gefangen, du aber auch vielleicht ein bisschen in der Welt von "iss und trink Proteine und du wirst muskulös wie der Hulk". Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Jetzt mal ein bisschen aufgebrochen, ob das Sinn macht oder nicht:
- Isst du proteinreich? Also Fleisch (insbesondere Rind, Hühnchen und Pute), Fisch (insbesondere Thunfisch und Lachs), Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, rote Linsen, Ackerbohnen, ...? Dann hast du schon mal eine recht solide Grundabdeckung mit Proteinen. Wenn nicht, und das auch nicht möglich ist (z.B. weil deine Mutter all die guten Zutaten meidet), dann könnte es bei intensivem Krafttraining auch ein Proteinshake hilfreich sein.
- Trainierst du intensiv und hast schon eine gewisse Grundmuskulatur aufgebaut? Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Proteine bauchst du auch für den weiteren Aufbau. Wenn du aber noch am Anfang bist, hilft dir Proteinpulver vermutlich eher nicht, weil du durch die Ernährung auch ohne Pulver schon gut genug abgedeckt bist für die kleinere Muskelmasse.
- Was kann man noch positives über Proteinpulver sagen? Gerade wenn du Whey (also Molkeprotein) nimmst, hast du viele wertvolle Aminosäuren drin, die nicht nur für Muskeln, sondern auch für den Hormonhaushalt, das Immunsystem und die Gelenkknorpel wichtig sind. Zudem sättigt Protein, während Zucker schnell wieder hungrig werden lässt, was heißt, dass ein Protein-Shake ein guter Ersatz für Kakaogetränk oder Schokolade sein kann.
- Was kann man negatives sagen? Ja, wenn man es übertreibt, mag es nicht gut für die Niere sein. Das sind aber nicht ein oder zwei Shakes auf eine normale bis leicht proteinoptimierte Ernährung drauf, sondern dann müsstest du dich fast nur noch von Proteinzeugs ernähren. Außerdem haben Proteinshakes natürlich auch Kalorien. Verglichen zu "Trinke ich jetzt einen Whey-Shake Schoko zum Frühstück oder ein Glas Kakaogetränk mit Zucker" kommst du aber mit Proteinpulver deutlich besser weg. Das musst du natürlich mit einplanen, du kannst mit Proteinshakes Kalorien sparen (als Ersatz für was ungesünderes mit viel Zucker), gleich halten oder aber auch hochtreiben (nämlich wenn du sehr viel davon nimmst, weil Flüssigkeit halt auch gut runter geht). Und wenn du die Kalorien hochtreibst, nimmst du zu. So einfach ist das. Wenn du es übertreibst, hat deine Mutter sogar recht, dann wirst du fett. Wenn du es korrekt anwendest und dazu auch noch gutes Krafttraining machst, dann zeigst du deiner Mutter, dass sie Unrecht hat, dann wirst du einfach stärker.
Aber um mal zu vergleichen, was so akzeptiert wird und das angeblich so eine böse Kalorienbombe sein soll:
100ml Nesquick-Pulver mit Milch (wobei die nicht sagen, ob sie mit 1,5 oder 3,5% Fett Milch rechnen): 82kcal zusammengesetzt aus 1,9g Fett, 11,8g Kohlenhydraten, davon 11g Zucker und 3,7g Eiweiß, also Protein. Also fast pure Zucker-Kalorien. Zucker-Kalorien sind für deinen Körper sofort verfügbar, eine Kalorie ist eine Kalorie. Zudem lassen solche Mengen Zucker deinen Blutzuckerspiegel und Insulinwert Achterbahn fahren, weshalb du schnell wieder Hunger bekommst und schlimmstenfalls irgendwann eine Insulinresistenz (Typ 2 Diabetes) entwickelst.
100ml eines hochwertigen Whey-Isolat-Pulvers mit Schokogeschmack, angerührt mit Milch (Zusammensetzung 30g Pulver auf 300ml Milch, hier angegeben 1,5%): 84cal - klingt erst mal nahezu gleich, aber: 1,6g Fett, 5,2g Kohlenhydrate, davon 5g Zucker, 12g Proteine. Und jetzt rühren das Ganze noch mit Wasser an (Empfehlung 50g Pulver auf 250ml Wasser) und du kommst auf 75kcal, zusammengesetzt aus 0,3g Fett, unter 1g Kohlenhydrate, davon unter einem halben Gramm Zucker und 17g Proteine. Kalorien aus Proteinen muss der Körper erst mal aufspalten, um daraus Energie zu gewinnen und verbrennt dabei wiederum Kalorien. Man kann etwa rechnen, dass während fast 100% der Zucker-Kalorien aus dem Nesquick bei dir zu verwertbarer Energie werden, sind es nur ca. 70-80% der Protein-Kalorien, wenn überhaupt (sprich nur dann, wenn sie auch zur Energiegewinnung und nicht zum Körperaufbau verwendet werden). Deine Blutzucker- und Insulinkurve bleiben hier schön flach und das Protein sättigt nachhaltig.
Was ist also jetzt schlimmer? Das gesellschaftlich akzeptierte Nesquick oder das in den Medien zerrissene Protein-Pulver?
Das sind die üblichen Mythen über Proteinpulver, Creatin und co., aber Proteinpulver ist halt einfach nur ein Nahrungsergänzungsmittel, damit du deinen Proteinbedarf leichter decken kannst und einfacher Muskeln aufbauen kannst. Fett wirst du davon natürlich nicht, da ist nur größtenteils Eiweiß drin. Aber um Muskeln am besten aufzubauen, musst du in ein Kalorienüberschuss, das heißt du musst mehr essen, als du am Tag verbrennst. Dadurch kommen neben den Muskeln auch natürlich etwas Fett dazu, das hat aber dann nichts mehr mit dem Proteinpulver zu tun.
Frag deine Mutter doch mal, wie viele übergewichtige Menschen sie kennt und wie viele davon aktiv Proteinpulver zu sich nehmen.
Nein, Proteinpulver macht dich nicht fett, wenn du es richtig verwendest. Es ist wichtig zu verstehen, dass Proteine eine essenzielle Rolle beim Muskelaufbau spielen, besonders wenn du so intensiv Sport treibst wie du. Dein Körper braucht ausreichend Proteine, um die Muskulatur nach dem Training zu reparieren und zu stärken. Proteinpulver kann eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn du deinen täglichen Proteinbedarf durch normale Nahrung nicht decken kannst.
Der Mythos, dass Proteinpulver fett macht, basiert auf der Vorstellung, dass überschüssige Kalorien – egal, ob aus Protein, Kohlenhydraten oder Fett – zu einer Gewichtszunahme führen können. Das passiert jedoch nur, wenn du über einen längeren Zeitraum deutlich mehr Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst. In deinem Fall, bei deinem aktiven Sportprogramm, benötigt dein Körper wahrscheinlich mehr Energie und Nährstoffe als bei weniger aktiven Menschen, also sind zusätzliche Proteine in moderaten Mengen kein Problem.
Solange du das Proteinpulver als Teil einer ausgewogenen Ernährung konsumierst und nicht zu viele Kalorien insgesamt aufnimmst, unterstützt es deinen Muskelaufbau ohne Fettzunahme.
zeig das bitte deiner Mutter