Hat jemand eine Lösung?


19.10.2024, 21:41

foto:

1 Antwort

Wenn es nur um eine Abdeckung geht, ist das Einfachste, zwei Bretter L-förmig zu verleimen, die ein paar Zentimeter breiter sind als der Spalt. Das L kann man dann einfach auf die Hinterkante der Waschmaschine auflegen. Auf die Weise erspart man sich, die Abdeckung exakt in den Spalt einzupassen.

Zur Befestigung könnte man stumpf Löcher in die Abdeckung bohren mit dem Kerndurchmesser der vorgesehenen Befestigungsschrauben (bei M6 beispielsweise 5 mm) und dann bei aufgelegter Abdeckung durch die Löcher in der Abdeckung hindurch diesen Plastikdeckel auf der Waschmaschine durchbohren. Dann dort einfach Gewinde einschneiden, die Bohrungen in der Holzabdeckung passend für die Schrauben aufbohren und dann kann man die Holzabdeckung dort einfach festschrauben.

Die Schrauben kann man in den Plastik-Gewinden natürlich nur leicht anziehen, aber die müssen ja auch keine großen Lasten vertragen.

Oder man kann selbstschneidende Gewindemuffen von unten in das Plastik einsetzen oder wahrscheinlich sogar normale Einschlagmuttern.

Dann noch ein wasserfester Anstrich und fertig ist die Laube.

https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908

https://www.gutefrage.net/frage/welche-werkzeuge-fuers-fahrrad-auseinanderbauen#comment-292593911

https://www.obi.de/p/5211545/lux-windeisen-groesse-m1-m12-1-mm-12-mm-comfort

https://www.obi.de/p/5214283/lux-gewindebohrer-stahl-m6-comfort


User1112223 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 21:59

Dankeschön für die ausführliche Antwort!! Welches Material würdest du empfehlen? da es ja ab und zu mal wasser aushalten muss

LDanne  19.10.2024, 22:15
@User1112223

Irgendwelche Baumarktbretter- oder Palettenbretter halt, also richtiges Holz, keine Plattenware wie Spanplatte oder MDF.