Hat jemand eine Idee, warum dieser Satz aus einem Artikel mir Sorgen macht, obwohl er eigentlich gut klingt (s. Bild unten)?


17.11.2023, 14:22

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht macht Dir der Satz Sorgen, weil er verdeutlicht, dass Einsamkeit wohl so verbreitet ist, dass sich die Bundesregierung veranlasst fühlt, sich darüber Gedanken machen zu müssen.

Strategie gegen Einsamkeit

Seit Juni 2022 erarbeitet das Bundesgesellschaftsministerium federführend eine Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit. Sie beinhaltet zahlreiche Maßnahmen, um Einsamkeit vorzubeugen und zu lindern. In die Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit sind alle Altersgruppen und alle Menschen, die aufgrund ihrer Lebensführung in bestimmten Lebensphasen von Einsamkeit betroffen sein können, eingeschlossen. Ziel ist, Einsamkeit stärker zu beleuchten und zu begegnen. Derzeit befindet sich die Strategie in der Abstimmung mit den anderen Bundesministerien.

Ausführliche Informationen findest du hier:

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/strategie-gegen-einsamkeit-201642#:~:text=In%20die%20Strategie%20der%20Bundesregierung,zu%20beleuchten%20und%20zu%20begegnen.

Du möchtest wissen:

Hat jemand eine Idee, warum dieser Satz aus einem Artikel mir Sorgen macht, obwohl er eigentlich gut klingt (s. Bild unten)?

Tipp:

Wenn du dich auf einen Artikel beziehst, wäre es hilfreich, wenn du auch die Quelle nennen würdest.

In welchem Bezug steht der Artikel zu deinen Sorgen? Ohne diese Information lässt sich deine Frage kaum, für dich hilfreich beantworten.

Was gut klingt muss noch lange nicht gut sein!

CDU-Politiker Norbert Blüm, damaliger Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, warb im Jahr 1986 um Vertrauen für die Rentenversicherung. Kaum ein politischer Satz brannte sich in die Köpfe der Deutschen ein wie dieser: „Die Rente ist sicher.“ Ist das wirklich so?

https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=12483

PS: Fühle mich selbst häufig einsam, bin also ein Betroffener.

Deine Beschreibung ist zu allgemein formuliert.

Wen betrifft Einsamkeit?

Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl, daher sind die Ursachen für Einsamkeit individuell und lassen sich nur schwer verallgemeinern.

Alleinlebende, Alleinerziehende, Singles, pflegende Angehörige sowie Menschen mit Migrationshintergrund, eingeschränkter Mobilität, gesundheitlichen Problemen, niedriger Bildung oder geringen finanziellen Möglichkeiten haben ein erhöhtes Risiko, von Einsamkeit betroffen zu sein.

Bei Bedarf findest du hier weitere Informationen, sowie individuelle Kontaktmöglichkeiten:

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/strategie-gegen-einsamkeit-201642#:~:text=In%20die%20Strategie%20der%20Bundesregierung,zu%20beleuchten%20und%20zu%20begegnen.