Hat die AfD nur schlechtes in ihrem Programm oder gibt es auch was positives?
7 Antworten
So ziemlich alles, was die AfD fordert, ist positiv.
- Bekämpfung der illegalen Migration und Selektion Zugewanderter soll die Sozialwerke langfristig sichern
- Tiefere Steuern, Abgaben und Energiepreise bringen nicht nur der Bevölkerung viel, sondern machen das Land auch attraktiver für ausländische Firmen, die hier Arbeitsplätze schaffen wollen
- Mehr öffentliche Sicherheit in den Städten, damit man auch als Frau nachts noch mit einem guten Gewissen unterwegs sein kann
- Bessere Schulen, damit Deutschland im internationalen Wettbewerb mithalten kann
- Mehr Freiheit und weniger Verbote: Wer mag schon Verbote? Der freie Markt ist das geeignetste Instrument, in welchem sich sich Technologien aufgrund von Preis, Qualität, Effizienz etc. von alleine durchsetzen können
Was ich schlecht finde ist das sie eine Partei für Putin ist, Austritt aus EG und Nato 👎👎👎
Spontan fällt mir da wenig ein. Eventuell die Direktwahl des Bundespräsidenten, allerdings bringt das auch Nachteile mit sich. Sollte also relativ zeitgleich mit der Bundestagswahl stattfinden, man müsste da die Amtszeit kürzen.
Die AfD will die Agrarsubventionen abschaffen. Ob die Bauern das positiv finden, müsste man sie mal befragen.🤣
Auch will die AfD die Staatsschulden zurückzahlen. Wo das Geld dafür herkommen soll, bleibt allerdings unklar.
Dass ein Großteil der Landwirte lieber frei und unabhängig wirtschaften würde anstatt ständig Subventionen hinterher laufen zu müssen könnte man wissen, wenn man sich mal mit den Positionen der Bauern z.B. anlässlich der Demos beschäftigt hätte.
Die Wirtschaft ist aber kein Ponyhof. Ohne Subventionen wären nur noch die ganz großen Betriebe profitabel. Man muss sich also entscheiden zwischen freier Markwirtschaft und Subventionen, also Eingriffen des Staates. Und das ist eine politische, bzw. gesellschaftspolitische Entscheidung.
Und auch im Programm der AfD ist nicht die Rede davon, die Subventionen der deutschen Bauern einfach so zusammen zu kürzen, sondern es geht um eine grundsätzliche Reform der unsäglichen EU Subventionspolitik.
Es steht im Programm, dass die Subventionen Schritt für Schritt zurückgefahren werden sollen. Was halten die Landwirte davon?
Auch das könnte man wissen, wenn man sich grundsätzlich mal mit dem Programm befasst hätte und nicht nur Halbsätze daraus aus dritter Quelle aufgeschnappt.
Das ist ja alles bekannt. Warum lassen sich Landwirte immer noch von der AfD instrumentalisieren?
Die Ampel wird Deutschland zu Grunde richten, die Afd steht für Deutschland und die Bürger rechte der Deutschen Bürger und ist für recht und Ordnung, wo andere Parteien sich wie Clowns auführen, die Grüenn sind die schlimmsten, mit ihren hass auf Deutschland.
Wie die Grüne Jugend bei der Arbeit. Deutschland abzuschaffen.

Die Clowns von der Grünne Jugend steht aber nicht stellvertretend für die Ampel.
Schon mal gesehen was die Jungen Rechten so im Programm haben ?
Da würd ich auch noch lieber Deutschland abschaffen.
Genau das ist das Problem. Sie haben viel gutes im Programm.
Laut wahl-o-mat bin ich auch afd-wähler.
Nennt man Bauernfängerei
Und worin genau soll die angebliche Bauernfängerei bestehen...?
Offenbar entspricht das Programm doch deinen Positionen.
Und deiner Antwort nach bist du nachkomme eines hochrangigen Stasimitglieds. Und befürwortest das immer noch. Vorwärts immer, rückwarts nimmer. Sag deinem honnecker Portrait über deinem Bett n schönen Gruß von mir
Bauernfängerei ist beispielsweise: Wenn die AfD "mehr Eigenverantwortung bei der Rente" fordert, hört sich das für einen hart arbeitenden Bürger wahrscheinlich erst mal gut an. De Facto meinen sie aber damit eine Rentenkürzung. Wenn die AfD sagt, der Arbeitsmarkt solle "flexibler" sein, heißt das übersetzt eine Schwächung der Arbeitnehmerrechte.
Eher so, die schwächeren müssen gefordert werden, etc.
Im Prinzip haben sie viel soziales im Programm.
Aber nur sofern man nachweisen kann, dass man seit 100 Jahren biodeitscher ist
So ein Quatsch, die Afd hat überhaupt nichts soziales im Programm. Ob man jetzt "Biodeutsch" ist oder nicht ist völlig unerheblich.
Wenn du für Sozialabbau und dafür für geringere Besteuerung von Unternehmen und Reichen bist dann darfst du getrost die Afd wählen oder aber auch die FDP.
Mit so dummen und undurchdachten , dem Mainstream ausgerichteten Zusagen, könntest mich echt dazu bewegen, AFD zu wählen.
Arbeite erst Mal
Dann zeig mir mal was die Afd so für soziale Sachen in ihrem Grundsatzprogramm oder ihrem Wahlprogramm hatt.
Im Gegensatz zu dir hab ich nämlich beides gelesen, da steht 0 komma nix drinn.
Und was du wählst is mir sowas von ....egal.
Und ich geh mal davon aus das ich in meinem Leben schon etwas mehr gearbeitet habe als du.
Arbeit.
Nicht anwesend sein, Meeting, Decke anstarren
Oder jetzt Home Office .nicht anwesend sein.
Nix gemacht nix getan, nur fresse Aufreissen
Na, wo sind denn jetzt die sozialen Sachen im Afd Programm... nix gefunden.. hmmm ?
War wohl nichts außer heißer Luft, wie in den meisten deiner Kommentare halt.
Wieso soll ich für dich recherchieren, wenn du des googeln net mächtig bist?
Ach ja, scheächere sollte man unterstützen
Wie gesagt ich kenne das Afd Grundsatzprogramm sowie das Wahlprogramm.. da steht nichts drin.
Was soll dann Google finden ? KI generierte Fake news ?
Also mach dich nicht lächerlich, sorry hast du ja bereits.
So .
Stopp.
Durchatmen.
Ließ dir noch Mal ALLES durch.
Ist dir klar, dass die Scheiss AFD es jetzt wieder Geschäft hat, 2 anständige Bürger , die eigentlich das selbe denken, aneinander geraten zu lassen?
Gut.. ich atme durch und komme wieder runter.
Mit dem nicht gegeneinander ausspielen lassen gebe ich dir jedenfalls schon mal recht... das isses eigentlich nicht wert.
Dass ein Großteil der Landwirte lieber frei und unabhängig wirtschaften würde anstatt ständig Subventionen hinterher laufen zu müssen könnte man wissen, wenn man sich mal mit den Positionen der Bauern z.B. anlässlich der Demos beschäftigt hätte.
Und auch im Programm der AfD ist nicht die Rede davon, die Subventionen der deutschen Bauern einfach so zusammen zu kürzen, sondern es geht um eine grundsätzliche Reform der unsäglichen EU Subventionspolitik.
Auch das könnte man wissen, wenn man sich grundsätzlich mal mit dem Programm befasst hätte und nicht nur Halbsätze daraus aus dritter Quelle aufgeschnappt.