Hat "bestimmt" hier zwei unterschiedliche Definitionen?

5 Antworten

Das zweite bestimmt ist ein mit voller Überzeugung, also verbindlich zugesagter Glaubensakt.

Beim ersten bestimmt wird eine Absicht ausgedrückt, es kann aber irgendetwas dazwischenkommen. Es gibt keine Garantie, während, Stand jetzt, sich beim zweiten bestimmt an dem Glauben nichts ändern wird.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Aussagen.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 16:04

Daher auch meine Frage, liebe Nadja.

Definitionen sicher nicht, aber auch keine grundsätzlich unterschiedliche Bedeutung, finde ich: beide Male „sicher”, „gewiss”.

Im ersten Satz im Sinne von „sicherlich”,
im zweiten eher „mit Sicherheit”.


Hier kaum, aber es kann auch eine andere Bedeutung haben, wie in folgendem Satz: "der Befehlshaber bestimmt (befiehlt), was zu tun ist".


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 20:11

Ich meine aber nicht das Verb, sondern hier das Adverb.

In beiden Sätzen ist bestimmt = definitiv sicher.

Aber oft wird "bestimmt" und auch "sicher" eher wie "sehr wahrscheinlich" oder "beabsichtigt, aber nicht ganz sicher" genutzt.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 20:12

Bei Lisa würde ich eher auf deine Definition tippen, aber als ich mir den Satz ausdachte ,legte ich mich leider nicht fest