Handyvertrag gehört mir nicht, trotzdem zahlen?
zum Sachverhalt:
Mein Freund hat vor ca. 1,5 Jahren mit seiner ex Freundin zusammen einen Handyvertrag gemacht im Namen ihrer Mutter( eine Kdnr. und 2 Verträge mit 2 versch. Rufnummern). Nun hat er sich getrennt vor einem Jahr und hat für den Dez 2014 das letzte mal gezahlt, weil er es finanziell nicht mehr tragen kann. Er hat gesagt er nutzt ihn(Vertrag) so lange wie er es zahlen kann. Es kam lediglich die Aussage von seiner ex, er solle rechtzeitig bescheid sagen, wenn er nicht mehr zahlen könne. Es wurde weder beim Telekommunikationsanbieter, noch privat irgendwas schriftlich festgehalten.
Jetzt wird ihm die Hölle heiss gemacht, er müsste zahlen und sie haben angeblich genug Beweise das im das Leben schwer zu machen. Mittlerweile sitzt das Inkasso mit drin. Forderung 184€ Sie sagen er müsse das handy auch raus rücken, welches aber nun kaputt ist und er es entsorgt hat.
Was kann er machen? ist er verplichtet zu zahlen? kann er angezeigt werden dafür?
Liebe Grüße
2 Antworten
Der Vertrag läuft offiziell über die Mutter der Ex. Ansprechpartner ist hier generell also Seitens des Providers die Mutter, ohne wenn und aber!
Dann gibt es aber im Innenverhältnis einen Vertrag, der gilt auch mündlich, zwischen der Mutter der Ex und Deinem Freund. Sprich, wenn er das Handy weiterhin im Besitz hatte und über die SIM Karte weiterhin Kosten produziert hat, hierzu gehört natürlich auch die monatliche Grundgebühr, dann muss er das natürlich auch an die Mutter Zahlen, eigentlich auch logisch!
Ich verstehe nur nicht, dann hättet ihr heute das Problem nicht, warum er mit der Trennung nicht einfach das Handy mit SIM Karte der Ex oder der Mutter der Ex zurück gegeben hat!?!?
Zahlt!! Sonst gibt es weitere und größere Probleme und noch größere Rechnungen!
Vertrag Außenverhältnis besteht zwischen Mutter Ex und dem Provider
Vertrag Innenverhältnis besteht zwischen Mutter Ex und Deinem Freund
es zählt aber das mündliche nicht beim innenverhältnis. hab ich jedenfalls gelesen
Wenn er Vertragspartner ist kann die Telefongesellschaft von ihm den gesamten Betrag fordern. Ohne Widerrede. Wenn er weiterhin nicht zahlt kommt halt irgendwann die Kontopfändung, der Gerichtsvollzieher. Negativen Schufa Eintrag wird er schon haben da sind die ganze schnell.
es ist nicht sein vertrag. er ist nirgends namentlich benannt
Na dann. Sagen dass sie die Forderung an den eigentlichen Vertragspartner stellen sollen ;)
die forderung wurde an den vertragpartner gesendet. sie hat meinem freund das nur per e mail zukommen lassen
Innenverhältnis? Kann du das bitte mal etwas erläutern? stehe aufn schlauch grade