Handy bei 30°C überhitzen?
Glaubt ihr, überhitzt ein Handy mit der Zeit wenn ich bei dem aktuellen Wetter 25-30°C filmen möchte, und das für längerer Zeit also sicher so mindestens eine Stunde oder länger?
3 Antworten
Kann vorkommen. Wenn das Gerät längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, ist das kein unwahrscheinliches Szenario.
Aber:
- Willst Du am Stück Filmen? Schon wenige Minuten Pause, in denen der Bildschirm abgeschaltet ist, können der Hitzeentwicklung entgegen wirken.
- Die meisten Geräte haben für solche Fälle Temperatursensoren und entsprechende Absicherungen. Werden sie zu warm wird die Leistung gedrosselt bzw das Gerät abgeschaltet um ihm Gelegenheit zu geben wieder herunterzukühlen.
Einen Schaden durch zu viel Hitze hast Du bei regulärer Nutzung nicht zu befürchten, sofern Du das Gerät nicht demonstrativ in der Sonne liegen lässt.
Wenn das Gerät längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, ist das kein unwahrscheinliches Szenario.
Also keinesfalls bei starker Sonneneinstrahlung ein Smartphone hinter die Windschutzscheibe als Dashcam nutzen. 😉
Ja hätte vor am Stück zu filmen, und das halt auch in der Sonne, weil es in der Nähe keinen Schatten gibt
Ja, heutige Handys können schon bei so relativ kühlen Temperaturen überhitzen. Wenn es dann mal richtig sommerlich wird, so bei 35 - 40 Grad, da würde ich mit nem heutigen Handy nichts außer Telefonieren (aber nur kurz) und Simsen machen.
Ja, kann passieren. Durch die heißen Temperaturen wird der Akku heißer und wenn du darauf achtest wird dein Akku auch schneller leer.