Handbremsseil ein Verschleißteil?
Ich habe vor einem halben Jahr ein VW Golf 5 1.6 gekauft im Autohaus. Erst vor ein paar Tagen war ich beim Service einer anderen Werkstatt. Daraufhin wurde mir gesagt, dass das Handbremsseil angerostet ist, und ich das erneuern müsste, oder mich melden bei dem Autohaus wo ich das Fahrzeug gekauft habe, auf grund der Fahreug Garantie. Nun habe ich da angerufen, und die meinen zu mir, dass das Handbremsseil ein Verschleißteil sei. Kann mir da jemand helfen ?
5 Antworten
Abzocke und Betrug!
Mein Fiesta hat seit 26Jahren immer noch das gleiche Seil für die Feststellbremse eingebaut und es ist nach wie vor in Ordnung.
Nicht jetzt auch noch alle VWs wegschmeißen! Dann bekommt doch Stephan Weil keinen Bonus mehr.
Handbremsseil ist ganz klar ein Verschleißteil, da wirst Du keine Gewährleistungs bekommen. Garantie vielleicht, Bedingungen müsstest Du selbst nachschauen, die sind nun mal unterschiedlich.
Aber ist das Auto wirklich erst ein halbes Jahr alt? Dann darf das Teil eigentlich nicht angerostet sein. da würde ich nochmal eine andere (neutrale) Werkstatt draufschauen lassen.
Da es sich um einen Golf 5 handelt, wird das wohl kein Neuwagen gewesen sein.
Reifen Bremsen Kupplung alles was damit zusammen hängt ist Verschleiß anfällig und somit aus allem raus das geht nur auf Kulanz aber Garantie hat man auf so was nie .
In den Garantiebedingungen sollten Arten von Verschleißteilen oder eine Definition von denen enthalten sein.
Ja, Mechanisches Teil. Leider ist das Seil ein Verschleißteil.
Sollte auch so sein, aber VW verbaut oft grottenschlechte Teile.
Bei meinem Seat ist auf 100.000 km das Kupplungsseil 3 x gerissen. Dann habe ich den Kübel abgegeben, denn die VW-Qualität ist unter jeder Kritik.