Hamsterkäfig aufräumen oder es belassen?
Hallo! Ich habe einen Hamster und dieser liebt es zu buddeln. Er hat einen großen Käfig, welcher regelmäßig gereinigt wird, sowie eine schöne Einrichtung. Nun schaufelte er aber beinahe das gesamte Streu auf die eine Käfigseite, worin er sich auch sein Nest baute. Das sorgte dafür, dass die ganze Einrichtung kreuz und quer steht. Meine Frage ist jetzt, ob er es so gemütlicher hat und ich ihn lediglich stören würde, würde ich versuchen Ordnung zu schaffen oder ob es besser wäre dies zu tun?
3 Antworten
Erstmal vorab:
Ich hoffe, du hast keinen Gitterkäfig?! Diese eignen sich sehr schlecht zur Hamsterhaltung, da man meist nicht hoch genug (30 cm!) einstreuen kann und die Hamster am Gitter klettern, wo sie sich nicht selten Gliedmaßen brechen.
Und entspricht das Gehege auch den Mindestmaß, 100x50?
Wenn nicht, besorge deinen Hamster bitte ein artgerechtes Gehege (kein Gittekäfig!).
------------------------------------------------------------------------------------------------
Lasse bitte so alles, wie es ist. Eine Umstellung bedeutet großen Stress, was die Lebenserwartung erheblich kürzen kann.
Und was heißt, du machst oft sauber?! Ich hoffe, du machst das Gehege höchstens alle acht Wochen sauber? Bei häufigeren Reinigungen kann sich die Duftdrüse entzünden, da der Hamster immer neue Duftmarken anlegen muss. Zudem bedeutet dies auch sehr viel Stress. Nach acht Wochen reinigt man auch mindestens 1/3 des Geheges.
--------------------------------------------------------------------------------------------------#
Mehr Infos:
Lass es, der richtet sich das so ein, wie es Ihm gefällt - solange es nicht "unrein" wird, aber das ist bei Hamstern eigentlich nicht zu befürchten..
Du möchtest ja auch nicht, dass jemand dein zimmer immer wieder umstellt und nicht so lässt, wie du es willst..
Lass ihn da selbst entscheiden.
Hamsterkäfige sollten mindestens 20cm hoch eingestreut sein damit sie gut buddeln können.
Ansonsten lass es so wie es ist.
Und bitte nie alles komplett reinigen.