Hallo liebe Sprachcommunity. Ich hätte eine Frage zu dem Verb "aufführen"?
Ich hatte ein Wort nicht ganz verstanden und habe meinen Lehrer darum gebeten, mit diesem Wort ein Beispiel aufzuführen.
Ist hier das Verb "aufführen" korrekt verwendet worden?
4 Antworten
Frage übers Verb "aufführen"
So geht es nicht, aber wenn du deinen Satz etwas umbaust, könnte man so sagen:
'...gebeten, für dieses Wort ein Beispiel anzuführen.' (Oder 'zu geben, zu nennen).
Hilft dir das weiter?
Ja. Das passt!
Sehr gut!
Ja, man kann Beispiele anführen und aufführen. Das hängt vom Kontext ab.
- Kannst du für diese Regel/für xyz/dafür ein Beispiel anführen?
- Er führte in diesem Zusammenhang verschiedene Beispiele auf.
Das Verb "aufführen" hat aber noch verschiedene andere Bedeutungen, z. B.:
- Führ dich nicht auf wie ein Kasper/Depp/Idiot! (= sich benehmen/verhalten)
- Welches Stück wird im Schiller-Theater heute Abend aufgeführt? (= eine Theatervorstellung geben)
Man kann auch nur ein Beispiel aufführen, benutzt dieses Verb aber eher, wenn es um mehrere Beispiele geht. Es entspricht etwa dem "auflisten", also:
- Beispiele aufführen = Beispiele auflisten
Das Verb "anführen" benutzt man in der Regel, wenn man konkret sagt, wofür dieses Beispiel steht.
- ein Beispiel/verschiedene Beispiele für etwas anführen = ein Beispiel/verschiedene Beispiele für etwas nennen
- genauso: einen Grund/Gründe/ein Argument/Argumente für etwas anführen
Etwas mehr Text wäre hilfreich gewesen. So musste ich 3x lesen, bis ich verstanden haben, worum es überhaupt geht. Beispiele sind in Gänsefüßchen zu setzen!
Ich habe ein Wort nicht ganz verstanden und habe meinen Lehrer gebeten, für dieses Wort ein Beispiel anzuführen.
ODER
Ich habe ein Wort nicht ganz verstanden und deshalb meinen Lehrer darum gebeten, mit diesem Wort ein Beispiel zu bilden / zu konstruieren.
Lieben Dank. Kann man aber nur ein Beispiel aufführen? Oder man kann ein Beispiel nur anführen?