Hallo kann mir jemanden bitte bei diese mathe Aufgabe helfen verstehe garnicht wie man ein vierfeldertafel ergänzt?

2 Antworten

In die zweite und dritte Spalte der ersten Zeile kommen Jungen und Mädchen, in die zweite und dritte Zeile der ersten Spalte Rauchen und Nicht Rauchen. Berechne nun die 45,8 von 27,6 und trage dies bei "Jungen, Rauchen" ein. Trage die 26,6% in die letzte Spalte ein und ergänze das fehlende Feld zu 100%. Nun berechne analog den Rest der fehlenden Felder.

J = Junge, M = Mädchen, R = Raucher, N = Nichtraucher

In der Vierfeldtafel steht folgendes:

|   |     R      |     N      |      |
| J | p(J und R) | p(J und N) | p(J) |
| M | p(M und R) | p(M und N) | p(M) |
|   |   p(R)     |   p(N)     |  1   |

Was wissen wir:

p(R) = 0.276

p(J und R) = 0.276*0.458

p(M und N) = 0.462

Werte eintragen:

|   |   R      |   N   |     |
| J | 0.126408 |       |     | 
| M |          | 0.462 |     |
|   | 0.276    |       |  1  |

Die fehlenden Werte ergeben aus der Bedingung, dass alle Zeilen- und Spaltensummen aufgehen müssen, angefangen mit p(M und R) = 0.276 - 0.126408

|   |   R      |   N   |          |
| J | 0.126408 | 0.262 | 0.388408 | 
| M | 0.149592 | 0.462 | 0.611592 |
|   | 0.276    | 0.724 | 1        |