Hallo kann man ein Eignungstest mit ein IQ Test vergleichen?


12.03.2025, 15:10

Oder nicht

3 Antworten

Nein, ein Eignungstest testet die für die jeweilige Aufgabe/Job benötigten Fähigkeiten, ein IQ Test eine bestimmte Auswahl an Fähigkeiten.

Im IQ Test wird zB räumliches Denken getestet ("wie sieht die Figur nach 2 Drehungen nach links und einer nach unten aus?"). Bei einem Bürojob wird das im Eignungstest nicht enthalten sein, bei einem Piloten schon.


Dennis907 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 15:45

Ein IQ von 50 ist das eine geistige Behinderung

esisthalbzwei  12.03.2025, 16:47
@Dennis907

50 gilt als Grenze zwischen der leichten und der mittelschweren geistigen Behinderung soweit ich weiß. allerdings sollte man nichts auf kostenlose Tests aus dem Internet geben. Die sind nicht viel aussagekräftiger als ein Zufallsgenerator.

Dennis907 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 17:47
@esisthalbzwei

Ich habe ein Test im Internet gemacht und da Stand 50 IQ ich war auch bei ein Psychologen da stand das ich 100 hatte

esisthalbzwei  12.03.2025, 19:02
@Dennis907

der Psychologe dürfte einen vernünftigen und geprüften Test verwendet haben, im Internet ist das nur Blödsinn.
Das Ergebnis kann je nach Tagesform um ein paar Punkte schwanken, aber nicht um 50, sondern wirklich nur ein paar wenige.

Dennis907 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 19:11
@esisthalbzwei

Wenn man ein IQ von 50 hat dann kann man nicht glaube ich das einmal eins nicht Mal auswendig lernen

Beim Eignungstest will der zukünftige Arbeitgeber nur sehen ob er den Bewerber gebrauchen kann, da können auch Reaktionstests oder Mehrfachhandlungen gefordert werden, eventuell gibt es auch Fragen aus einem Intelligenztest mit dazu, aber das sind zwei völlig verschiedene Sachen die auch einen ganz anderen Zweck verfolgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es sind halt beides Tests die Wissen oder Fähigkeiten abfragen und üblicherweise schrifftlich gemacht werden.

Insofern ist das durchaus vergleichbar. Aber der Inhalt der Fragen ist eben Komplett unterschiedlich. Das kannst du also ungefähr genauso vergleichen wie einen Mathe-Test mit einem Biologie-Test.