Hallo, ich habe eine Frage. Darf das Jobcenter mich zwingen zur Behindertenwerkstatt zu gehen? Obwohl ich das nicht will?

Doesig  10.04.2025, 17:58

Warum will das Jobcenter, dass du in eine Behinderten-Werkstatt gehst? Hast du Einschränkungen? Hast du einen Betreuer?

Pascalpassi22 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 17:59

Nein habe kein Betreuer. Auch keine Einschränkung

Doesig  10.04.2025, 18:07

Welche Behinderung hast du denn?

6 Antworten

In einer anderen Frage möchtest du wissen, warum es so schwer ist, mit Behinderung Arbeit zu finden. Du hast Angst, keine Rente zu bekommen.
Das wäre jetzt die Chance für dich, in den Arbeitsmarkt einzusteigen.

Nö dürfen sie in deinem beschriebenen Fall nicht - aber selbstverständlich dir die Leistung kürzen wenn du lieber daheim sitzen willst. Und das ist richtig und wichtig, Faulenzen gehört schlicht sanktioniert.

Das kannst du allein entscheiden, dann solltest du aber nicht davon ausgehen noch weitere Sozialleistungen zu erhalten.

Wenn Du volljährig bist und nicht unter gesetzlicher Betreuung stehst, darfst Du alles, was Dich betrifft, alleine entscheiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.

Pascalpassi22 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 18:01

Ich will auf keinen Fall in so einer blöden Werkstatt arbeiten!!

DasOrakel  10.04.2025, 18:07
@Pascalpassi22

Erzähle das dem Jobcenter und nicht hier :)

Weshalb sollst Du dort arbeiten?

Bist Du behindert?

DasOrakel  10.04.2025, 18:11
@Pascalpassi22
Darf das Jobcenter mich zwingen zur Behindertenwerkstatt zu gehen?

"Zwingen" kann es Dich nicht, aber schlimmstenfalls bei mangelnder Kooperation die Leistungen entziehen.

Damit halte ich Deine Frage für ausreichend beantwortet und bin raus.

Pascalpassi22 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 18:00

Nein Betreuer habe ich nicht.

Na ja, Du darfst auch einen regulären Job annehmen und für Dein Lebensunterhalt selber sorgen.