Hälfte Hälfte Urlaub?

testwiegehtdas  28.01.2025, 17:41

Wie lange seid ihr schon zusammen? Wie lange lebt ihr davon zusammen?

Justagirl169 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 18:15

Wir sind seid 1 Jahr und 10 Monaten zusammen und wir Leben seid 2 Monaten zusammen.

8 Antworten

Wenn man Zusammenlebt, dann sollte man idealerweise die Kosten nach dem Gehalt/Lohn prozentual aufteilen. Das beide dann die gleiche Prozentzahl haben, jedoch unterschiedlich viel Aufwenden müssen. Gut umzusetzen ist dies, wenn man ein gemeinsames Konto eröffnet und monatlich xy Prozent auf dieses Konto einzahlt und dies dann für gemeinsame Ausgaben (Wohnung, Grundnahrung, Urlaub, etc.) verwendet.

Da du bedeutend weniger Verdienst sehe ich es nicht als sinnvoll an, dass du und er gleich viel Zahlen sollt.

Naja, also in jüngeren Beziehungen kenne ich es schon eher so, dass jeder seinen Teil vom Urlaub selbst bezahlt. Also damals mit meinem Exfreund hab ich auch manchmal einen teuren Urlaub gemacht um ca. 1200€ pro Person und ich habe damals nur Vollzeit studiert und nur im Sommer gearbeitet. Ich hatte also kein fixes Einkommen und habe es trotzdem mit dem Gesparten bezahlt und hab das nicht unfair gefunden. Hab nichtmal darüber nachgedacht, dass er noch etwas von meinem Teil übernehmen könnte.

Also ich mein, das muss jedes Paar für sich selbst entscheiden, wie man das aufteilen möchte. Verpflichtet ist er sicher nicht dazu. Ansonsten macht einen billigeren Urlaub.

Allerdings könntet ihr sonst noch die Mietkosten anders aufteilen. Dass er mehr zahlt, weil er mehr verdient, aber das möchte er wahrscheinlich auch nicht oder?

LG und schönen Urlaub 😊

Du verdienst weniger und daher kannst du dir eben einfach auch weniger leisten. Soll er sich einfach eine andere Urlaubsbegleitung suchen.

Bleibt nur 1 große Frage:
Was wäre im Fall einer Familiengründung? Gibt es für ihn irgendwann ein WIR?

Schwierig.. klar, könnte man sagen, dass man ein bisschen auf deine missliche Lage eingehen kann und sagt, fürs Erste übernehme ich einen größeren Teil.

Andererseits kann ich auch verstehen, wenn das jemand eben nicht möchte.

Für akute Sachen, vor allem für solche, für die man nichts kann, kann man schon etwas aufeinander zugehen.

Aber ein Urlaub plant man ja idR. lange im Voraus, da muss man entweder sparen oder man verschiebt es auf einen günstigeren Zeitpunkt (oder man einigt sich darauf, dass du kommende Kosten übernimmst, sobald du flüssiger bist).

Ist alles ein großes Zusammenspiel von Kompromissen, mit denen beide Parteien fine sein müssen.

Ganz schön kleinlich der Herr. Zumal 1800 Euro netto nen Witz ist. Würde ich sofort verlassen an deiner Stelle