Hähnchenbrust falsch aufgetaut...?
Hi,
ich habe heute nachmittag (so gegen 17uhr ca) tiefgefrorene Hähnchenbrust aus dem TK Fach genommen, auf einen Teller gelegt und einfach so auf dem Teller liegen gelassen, damit es auftaut. Das Fleisch war noch in der Plastik Verpackung. Ich habe das ganze jetzt klein geschnitten und brate es grade, habe aber parallel dazu gelesen, dass es besonders gefährlich sein soll, Hähnchen nicht im Kühlschrank und dann auch noch in der Packung aufzutauen :( Allerdings heisst es doch immer Salmonellen sterben schon bei 70 grad? Kann ich das Fleisch jetzt noch essen, wenn es fertig gebraten ist, oder soll ichs lieber wegwerfen?
Danke!
5 Antworten
Das Problem dabei ist einfach die Bakterienbildung. Ist ja nicht so, dass ab X Grad auf einen Schlag alles abstirbt, daher wurde hier der richtige Rat so oft genannt, gut durchzubraten, das erwischt dann auch die widerstandsfähigsten Mikroorganismen.
Als Faustregel: Bakterien verdoppeln sich alle 20 Minuten, manche schneller, einige langsamer. Allerdings muss die Temperatur hierfür stimmen. Weitere Faustregel: Das gelingt bei zwischen 4 und 60 Grad am besten. Wenn Du also dein aufgetautes Fleisch bei Zimmertemperatur liegen hast, ist die Vermehrung das Problem. Daher soll man im Kühlschrank auftauen, auch wenn das länger dauert, die "Vermehrungstemperatur" ist da so nicht gegeben. Aber auch bei Raumtemperatur sind wenige Stunden sicher nicht ausschlaggebend.
ist doch piepegal wie du auftaust,wichtig ist danach das braten und das hat noch keine salmonelle überlebt
Gut durchbraten, soll man aber sowieso immer machen und alles ist gut.
Wenn du es richtig durchbrätst dann ist das kein Problem.
Wenn das Fleisch gebraten wurde dann gibt es keine Salmonellen mehr ! Brauchst keine Angst haben ! Guten Appetit !