Was Du beschreibst ist meine Idealvorstellung von Bratkartoffeln :))
Wenn Du Weizenkörner gemahlen und so weiterverarbeitet hast, hast Du einen Vollkornteig. Der ist für Pizza eher ungeeignet.
Das wird dir u.a. die örtliche IHK am besten beantworten können. Von deinen Ausgangsvorausetzungen ausgehend würde ich sagen: Eher nein.
Wenn Du nicht gerade dort hin willst, weil Du z.B. unbedingt am McDrive arbeiten willst oder dort jemanden kennst, dann such dir nen anderen Job. Wenn die zu blöd sind, innerhalb weniger Tage zu antworten, sind die unfähig. Oder, aber unwahrscheinlich, sie haben bereits genug Personal.
Tatsächlich aber gibt es in der Gastronomie genug Betriebe, die, gerade nach Corona, Unterstützung brauchen. Dort ist, im Gegensatz zu McD, auch durchaus mal ein familiäres und freundschaftliches Arbeitsverhältnis möglich. Und für gewöhnlich gibts da auch Trinkgeld.
Wenn du drauf stehst, annähernd einen doppelten Betrag zu zahlen, nimmste Kredit 1.
Sehe ich in diesem individuellen Fall wie Du.
Allerdings ist eine Woche schon recht lang. Das wird next Time wohl nicht mehr sicher funktionieren.
Unwahrscheinlich.
A) ist das keine deutsche Entscheidung, auch, wenn in deutschland der BM an Zahlen einbüßen musste. Ist einfach das internationale Aushängeschild
B) Tut McD gerade viel dafür, den Burger populär zu halten, und sei es, wie aktuell, nur über den Preis.
Wahrscheinlich wird man über kurz oder lang dem Problem hierzulande so begegnen, dass es weitere Burger mit der BM-Sauce und dem BM-Brot geben wird. Die Verwendung von 2 Zutaten nur für einen Burger wird das größte Problem sein.
Kommt auf die Größe der Brote an.
Nestle? Ernsthaft?
Irgendwann isses halt ranzig.
Du wirst nicht dran sterben oder so. Bereite irgendwas drin zu und machs nen Geschmackstest.
Das wirst du spätestens morgen wissen. Vermutlich aber eher nicht.
Stört mich weniger, bzw. kommt deutlich seltener vor, als dumme Fragen auf dieser Seite.
Da stellt sich die Frage, wie der Vertrag genau aussieht, und um welche Städte es sich handelt. Nürnberg - Fürth wäre wohl weniger fraglich als beispielsweise Heidelberg - Mannheim.
Du arbeitest jedoch in eine Branche, in der man mit Kusshand schnell nen neuen Job hat.
Kochen ist nichts was man irgendwann lernt und man ein "Lernen abgeschlossen" hat. Das ist ein fortwährender Prozess. Selbst ein "ausgelernter" Koch lernt immer neues dazu.
Hinzu kommt, dass es keine klare Definition von "Kochen können" gibt. Manchen sind mit Maggi Fix schon bedient, anderen ist das Ansetzen von Brühe mit Knochen nicht genug.
Kurz: Deine Frage ist nicht zu beantworten.
Unwahrscheinlich. Die bekommste für diese Punkte, die du bei normalem Konsum sammelst. Und für 30 davon bekommste den BMB
Hä?
Auf den Cheeseburger kommen Ketchup und Senf, auf dem Long Chicken ist Mayonaise drauf.
Ich kenne nicht die Intention für die Suche.
Aber was Wallraff so anstellt ist nicht ehrenwert. Mit Momentaufnahmen aus einzelnen Restaurants eines einzigen Lizenznehmers hat er ein verzerrtes Bild der Marke "Burger King" geschaffen.
In der Darstellung wurde suggeriert, dass Burger King genannte Vorgänge ignorieren würde. Auch wurde, skandalgerecht, ein Verstoß gegen Laufzeiten von Rohmaterialien erwähnt, der aber nicht mit Lebensmittelsicherheit kollidiert. Diese Haltezeiten werden von BK vorgegeben und liegen ein Vielfaches über dem, was ein 08/15 umsetzt oder gesetzlichen Vorgaben (so vorhanden). Dass es sich dabei um BK-Standards handelte, die in anderen Restaurants eine hohe Qualität und Frische garantieren, wurde verschwiegen.
Das hat zu Umsatzeinbrüchen von teilweise über 30% geführt und damit Arbeitplätze gekostet und vernünftige Lizenznehmer in Bedrängnis gebracht.
Wallraff ist ein Lügner, vermutlich ausschließlich mit Absichten, die man bequem mit seinem Namen in Verbindung bringen kann. Ich sehe keine seiner Sendungen an.
Wahrheit und Aufdeckung geht anders.
Ich habe in einem Rezept für die dreifache Menge Teelöffel durch Esslöffel ersetzt und bin damit sehr gut gefahren.
Ein Schulprojekt sieht einseitige Ernährung zum Zweck der Gewichtsabnahme vor?
Halte ich für ein Gerücht...
Ich verstehe nicht, was Suggestivfragen hier zu suchen haben.
Die Antwort ist bereits in der Frage beinhaltet: Wie es schmeckt ist Geschmackssache.
Woran du die Qualität festmachen willst, ist mir ebenfalls schleierhaft. Du schreibst was von knackigerem Salat. Das ist so jedoch auch nicht korrekt. Stellenweise haben die da sogar denselben Lieferanten. Unterschiede in deiner Wahrnehmung resultieren nicht aus einer möglichen Salatqualität, sondern aus der Schnittgröße, die bei McD kleiner ist.
Eine qualitative Variation ist allenfalls auf die individuelle Restaurantführung zurückzuführen, hat mit der Marke aber nichts zu tun.