Habt ihr Tipps ums sich für Sport zu motivieren?
Welcher Sport?
Allgemein
5 Antworten
Das kommt auch ein bisschen darauf an, wo du hin willst. Wenn du ein "professionelles" Ziel hast, selbst wenn es nur in der Amateurliga professionell ist, dann musst du auch wie ein Profi trainieren. Unabhängig von Wetter, Laune und Lust. Als einzige Ausrede zählt Krankheit, in der setzt man aus. Ansonsten: Trainieren. Egal, ob du mit deiner Fußballmannschaft was reißen willst oder Muskeln für die Bodybuilding-Bühne aufbauen willst, egal, ob dir dein Training Spaß macht, geh hin. Feste Termine ins Handy, wahrnehmen, machen.
Geht es dir um allgemeine Fitness sieht die Sache ganz anders aus. Selbst wenn es ein gutes Ziel wie Gesundheit ist, macht der Sport keinen Spaß und hat man nur eine abstrakte, schwer messbare Zielsetzung ("Gesundheit" ist abstrakt und schwer messbar, denn wenn du jetzt nicht gerade schon körperlich benachteiligt sondern einfach nur gesund aber untrainiert bist, spürst du zwar vielleicht, dass du fitter wirst, aber nicht ob du gesünder wirst), gibt man wieder auf. Zudem ist Sport, der ein Mittel zum Zweck ist und keinen Spaß macht, Stress und Stress ist ungesund.
Aber für jeden gibt es einen Sport, der Spaß machen kann - und dann freust du dich aufs Training. Und dann ist es nicht nur für den Körper gesund zu trainieren, sondern auch für den Geist.
Finde doch mal raus, was es bei dir in der Nähe für Sportarten gibt. Ich empfehle hierfür immer einen Blick auf Urban Sports Club, einem Sammelanbieter für alle möglichen Sportaktivitäten. Die Partnerliste (das sind nicht alle Sportanbieter, aber viele) kannst du auch ohne Mitgliedschaft einsehen. Ob du dich dann dort anmeldest (es ist teuer, kann sich aber je nach Trainingspräferenz lohnen, z.B. wenn Klettern/Bouldern dein Sport wird und du mehrere Hallen in der Gegend hast oder wenn du generell verschiedene Sportarten durchwechseln willst) oder lieber das jeweilige Sportstudio selbst kontaktierst und dich nur dort anmeldest, musst du selbst durchrechnen. Aber so siehst du schon mal, was bei dir in der Nähe ist und denkst dir "auf die Idee bin ich gar nicht gekommen".
Und wie stellst du fest, ob dir der Sport Spaß machen könnte? Final durch Ausprobieren. Aber vorab kannst du ja mal ein paar Überlegungen anstellen.
- Bist du als Kind jeden Baum und jeden Fels hochgeklettert? Ab in die Kletterhalle.
- Hast du auf Youtube mal Trendsportarten wie Calisthenics oder Parkour gesehen und willst das auch können? Dann musst du das trainieren.
- Hast du im Fernsehen z.B. bei Das Supertalent mal eine Poledance-Performance gesehen und willst das auch können? Dann los.
- Hast du früher von Ballett geträumt aber nie gemacht? Es gibt auch Einsteigerkurse für Jugendliche und Erwachsene
- Fieberst du bei Ninja Warrior mit? In vielen Kletter-/Boulderhallen findest du Trainingselemente davon - wobei die meist für Anfänger sehr frustrierend sind. Aber wenn du kletterst und Calisthenics trainierst und dann immer wieder Ninja Warrior Elemente probierst, werden dir irgendwann die leichten Elemente gelingen. Und dann trainierst du mehr im Ninja-Parkour und immer mehr Elemente gelingen dir.
- Findest du Hochseil-Artisten toll? In "klein" heißt das Slackline.
- Hast du dich als Kind auf dem Schulhof geprügelt und spielst jetzt Schach? Dann mach Schachboxen (ja gibt es wirklich).
Verbinde es mit anderen Sachen, nimm zb immer an bestimmten Tagen schon die Sportsachen mit und gehe dann nach der Schule/Arbeit direkt ins Gym, ohne davor nach Hause zu gehen.
Du kannst auch erstmal kleiner anfangen, also noch kein 1,5h Workout sondern einfach nur 1-2 Übungen oder 5 min Laufband, dann ist die Überwindung nicht so hoch.
Wenn du dann eh schon da bist machst du vllt auch automatisch mehr
Zum motivieren höre ich immer Musik. Aber bei mir ist es einfach die Disziplin.
Mach ein Bild von deinem aktuellen Stand. Frag dich ob du zufrieden bist. Nein?
Dann hast du dir die Motivation schon selbst gegeben. Denk an dein Ziel und wie glücklich du damit wärst. Wenn du kein Ziel hast dann ist es auch so einfach gut Sport zu machen, wegen der Gesundheit :)
Motivation ist überbewertet.
Einfach machen. Irgendwann wird es dir ein Bedürfnis sein.