Habt ihr schonmal mit 100er beim Bäcker bezahlt?
15 Antworten
Ich habe eigentlich nie nen 100er im Geldbeutel. Ich versuche schon 50€ Scheine wenns irgendwie geht zu vermeiden.
Grössere Beträge zahle ich mit Karte.
Also nein habe ich noch nie.
Nein, ich glaub nicht.
Aber prinzipiell sollte das mit dem Wechselgeld kein Problem sein. Oft werde sie auch 50€ Scheine haben, aber 20€ Scheine immer.
Bei 6,35€ dann 93,65€ Rückgeld in 4x 20€, 1x 10€, 1x2€, 1x1€, 1x50ct, 1x10ct, 1x5ct bekommen die sicherlich hin.
Natürlich, der Einkauf war entsprechend groß und es war problemlos.
Noch nie und das würde ich auch nie machen ausser ich würde einen großen Einkauf dort erledigen und er Wert ist dann angemessen. Wenn ich wüsste das ich nur einen großen Schein hätte aber zum Bäcker muss würde ich vorher woanders was kaufen um das Geld dort zu wechseln damit ich dann beim Bäcker passender bezahlen kann.
Wenn man mit einem 100er nur ein Brötchen o.ä. bezahlen möchte wo der Wert gering ist dürfen sie es sogar verweigern weil das verhältnis vom zu zahlenden Betrag und dem Geld womit man zahlen will zu groß ist und es auch sein kann das sie gar nich genug Wechselgeld dafür hätten bzw. danach gar kein Kleingeld mehr hätten. Für einen 10er oder 20er würde es noch gehen aber alles ab 50 Euro bei kleinen Beträgen wäre zu viel.
Konnte heute zum Glück einen döner mit 100€ schein kaufen 🤣, jetzt habe ich wieder kleineres Geld
Natürlich - wenn ich es nicht kleiner habe; irgendwo muss man den Geldschein ja klein machen…