Habt ihr schon mal ein Auslandsjahr gemacht - Wenn ja, wie war es für euch (kein Kontakt mit Familie, etc.)?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Nein 67%
Ja 17%
Andere Antwort 17%

5 Antworten

Ja

Für mich war es im Gegenteil schwierig, zu telefonieren mit meinen Eltern. Ich vergleiche das immer gerne damit, wenn man gerade eine leckere Salami-Pizza isst, weil man total Appetit darauf hat, und dann ganz plötzlich ist man gezwungen, Schokoladentorte zu essen. Nichts gegen Schokoladentorte, aber wenn man die zusammen mit Pizza isst, schmeckt es ziemlich widerlich. E-Mails und Briefe fand ich deshalb einfacher („erst die Pizza weglegen, warten bis man Appetit auf Schokoladentorte hat und dann Schokoladentorte essen“).

Was habt ihr während Eures Auslandsjahres so gemacht?

Naja das übliche... man lebt im Austauschjahr ein an sich ganz normales und tendenziell eher unaufgeregtes Leben. Man geht halt jeden Tag zur Schule und alles. In meinem Fall war die Gastfamilie recht reisefreudig, und auch von meiner Organisation gab es verschiedene Veranstaltungen.

Andere Antwort

Hallo MiXXXery

Erfahrungen. Auf dieser Seite wirst du kaum erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen:

  • Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
  • Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
  • Im Netz sind viele Bewertungen Fakes. Seriöse Berichte findest du hier
  • Besser ist, wenn du deine Anforderungen und Wünsche und die Rahmenbedingungen zum Maßstab nimmst.

Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt.

In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Nein

Ich nicht, aber mehrere aus meiner Klasse für 5 Monate in den USA und eine für 10 Monate in Kanada, so ca. 2010.

Alle versprachen, regelmäßig zu schreiben (Rundmails) oder in den Chat zu kommen, keine hielt es länger als 2 Monate durch.

Muss also eine spannende Zeit unter tollen Menschen gewesen sein!

Mehrere Jahre. Aber immer wieder Kontakt zur Familie.