Habt ihr auch immer irgendwie den Zwang eine Mahlzeit komplett aufzuessen auch wenn ihr keinen Hunger mehr habt?
22 Stimmen
14 Antworten
Habt ihr auch immer irgendwie den Zwang eine Mahlzeit komplett aufzuessen auch wenn ihr keinen Hunger mehr habt?
Nein. Wenn ich satt bin ess ich nicht mehr. Selbst dann nicht, wenn es nur noch zwei Bissen sind. Alles was man isst obwohl man satt ist, macht dick und krank.
Alex
Zwang würde ich es nicht nennen, es gehört sich halt irgendwie. Zumindest das was auf dem Teller ist. Wenn sich was aufwärmen lässt, dann ist das ja kein Problem, wenn was im Topf übrigbleibt.
Kommt gerade richtig die Frage. Ich bin so voll 🤢 Ich wurde früher gezwungen auf zu essen, das sitzt wahrscheinlich immer noch drin. Man durfte nicht eher aufstehen. Das Essen war schon kalt und gelegentlich gab es Leber, da würgte es mich wirklich aber es musste runter. Hab auch große Stücke ohne kauen einfach runter geschluckt, denn wenn man kaut schmeckt man das mehr und dauert nur länger. Die Mittagszeit war echt eine qual.
Ja, meine Eltern haben mir beigebracht, dass man sein Essen aufessen soll.
Das kann ich nicht. Wenn voll, dann voll. Bei uns hat Oma (Kriegskind) immer unsere Reste gegessen, wodurch sie ordentlich übergewichtig war. Wir wurden aber nie gezwungen, aufzuessen und hab ich bei meinem Kind auch nicht gemacht.