Habt ihr auch Angst nicht mehr mit der Hand schreiben zu können?
Ich gabe schon seit einigen Jahren gemerkt das mein Handstiel viel schlechter/komplizierter geworden ist. Ich habe mir jedes Jahr vorgenommen im Urlaub jeden Tag eine Seite mit der Hand zu schreiben damit ich wieder ordentlich schreiben kann. Ich schreibe sowieso nicht so toll. Linkshänder. Aber heutzutage ist es wirklich anstrengend.
Das Handy und der computer haben alles verdorben. Mir ist das selber höchst peinlich. Aber meine Bequemlichkeit war bisher immer stärker als mein Scham. Bisher habe ich noch keine Seite geschrieben 😒
5 Antworten
nein, habe ich nicht
meine Handschrift ist nur seit einem Bowlingunfall etwas verkrakelt, aber ich schreibe ansonsten auch noch viel per Hand
Linkshänder haben eh ihr spezielles Schriftbild, je nachdem, wie sie die Hand beim Schreiben führen, meine große Tochter schreibt zum Beispiel mehr von oben
oft haben auch Grobmotoriker ein steiferes Schriftbild, weil sie den Stift schon fester halten
du musst ja keine ganze Seite schreiben, es reicht ja, wenn du jeden Tag ein paar Sätze aufschreibst
ja, das ist der Fluch des ganzen neumodischen Schnickschnacks
Nein, ich habe keine Angst, denn ich schreibe immernoch sehr oft und gern mit der Hand...ich habe ein kleines Buch, in das ich täglich schöne Gedanken hineinein schreibe...ich kann mir nicht vorstellen, dass ich sowas nicht mehr könnte.
Das habe ich schon zur Schulzeit aufgegeben und die Schule einfach nur unglücklich überstanden. Außer in der Schule wird Handschrift nie und nirgendwo verlangt.
Linkshändigkeit wurde mit Unverständnis und Rechtsschreibzwang zerstört. Eine lesbare Handschrift hatte ich nie. Ich kann meine eigenen Notizen am Folgetag nicht mehr entziffern. Macht nichts, mein Leben hat erst nach der Schule begonnen.
Rückblickend muss ich sagen, dass Handschrift ein furchtbarer und sinnloser Filter ist, um Schüler in Leistungskategorien aufzuteilen.
Ich schreibe immer wieder Mal was von Hand. Also im Moment habe ich das Problem nicht. Als Schüler hab ich das aber auch bemerkt, dass man nach den Sommerferien erstmal wieder etwas Übung braucht. Ich glaube ganz verlernen tut man es trotzdem nicht, auch wenn man vielleicht für Jahre nicht mehr von Hand geschrieben hat. Die Feinmotorik hat sich ja schon entwickelt.
Ich hatte schon immer eine Sauklaue aber mir macht es nichts aus aber meine Lehrer hatten damit echt zu tun. Die Armen. xD
Ich schreibe eigentlich nur noch meine Unterschrift mit der Hand. Leider. Mit dem Handy macht man schnell ein Foto anstatt abzuschreiben, und auch sonst brauche ich kaum noch einen Kugelschreiber