Haben wir Menschen Mathematik erfunden oder einfach nur entdeckt?

5 Antworten

Von Experte mihisu bestätigt

Mathematik ist eine Sprache, das System dahinter nicht. Wenn wir als Beispiel einen Baum nehmen, den gibt es schon ewig. Wir haben aber das Wort "Baum" erfunden, damit wir gegenseitig verstehen, was wir meinen.
Bei Mathe ist es das gleiche. Ein Baum und noch ein Baum waren schon immer 2 Bäume. Die Anzahl haben wir nicht erfunden, nur die Zahl, um diese Tatsache zu beschreiben.


MMNMM 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 13:38

starker Beitrag danke dir

Auch Tiere können so etwas wie zählen, jedes Tier merkt wenn einer aus der Gruppe fehlt und macht sich auf die Suche, jedes Muttertier vermisst sein Junges auch wenn es nur noch 11 statt 12 sind. Also wenn die Mathematik irgendwann erfunden wurde, dann hängt sie mit der Entwicklung des Lebens zusammen, nicht nur mit der Entwicklung des Menschlichen Gehirns.

Woher ich das weiß:Recherche

Würde sagen beides ist der Fall. Wir haben sie für uns Erfunden, um Sachen zu verstehen. Jedoch ist das erst möglich durch Beobachtungen und Experimente, also quasi entdecken.


MMNMM 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 13:35

Aber wenn ich dir von 10 Äpfeln die Hälfte geklaut hätte, hättest du auch die Hälfte weniger bevor die Menschen Mathe kannten

voll komisch

Jessisma  15.11.2024, 13:41
@MMNMM

Wie gesagt, haben wir Mathe um vieles zu verstehen erfunden. Klar hat man weniger, aber was genau bedeutet das für mich oder für dich? Und um das herauszufinden müssen wir noch vieles Entdecken, damit wir es überhaupt verstehen was die einfachsten mathematischen Sachen für Auswirkungen hat.

Ich stellte die Frage vor ca 10 Jahren.

Ich bin zur Ekenntnis gekommen, sie wurde entdeckt.


MMNMM 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 13:34

Kannst du das erklären?

Iwengo  15.11.2024, 13:36
@MMNMM

Eine Zahl ist etwas was es immer gab. Schon bevor es Universum gab. Schon aus der Tatsache. Das "Nichts" sich auch einer Zahl ordnen lässt. Nämlich 0 oder lässt sich indexieren. 0. nämlich das Erste.

Maru1  15.11.2024, 13:42
@Iwengo

Einem *ersten" Objekt würde man wohl eher die Zahl Eins zuordnen, nicht die Null ...

Iwengo  15.11.2024, 13:53
@Maru1

Ich denke es ist unwichtig, welche Ziffer man dafür verwendet. 0. ist logischer weise auch erstes Objekt, wenn man auf den Punkt achtet.

Aber einsichtiger ist natürlich eine 1.

Menschen gemachte Methode zum Ordnen der Welt und der in ihr gemachten Erfahrungen.


MMNMM 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 13:33

Meinst du das haben die Leute früher in der Wüste auch zum Pyramiden bauen genutzt?

verreisterNutzer  15.11.2024, 13:35
@MMNMM

Selbstverständlich glaube ich daran, dass neuzeitliche Arroganz den Menschen vor 3000 Jahren nicht gerecht wird, wenn in der Antike der Durchmesser der Erde schon relativ exakt bestimmt werden konnte, und heute noch Flacherdler herumlaufen.