Haben denn alle Urlauber die man an einen Urlaubsort, zb. am Mittelmeer trifft Geld?
Oder gibt es dort auch Menschen die kein Geld haben. Zb. Bürgergeldempfänger, Arbeitslose usw. ? Sehe dort fast immer nur Leute die mit schönen Autos kommen, die haben wahrscheinlich alle eine gute Arbeit, oder ?
6 Antworten
Oder gibt es dort auch Menschen die kein Geld haben. Zb. Bürgergeldempfänger, Arbeitslose usw. ?
Die haben nicht kein Geld sondern relativ wenig Geld. Trotzdem kann man sich einen kleinen Urlaub zusammensparen. Nicht wenige jobben extra düfür.
Sehe dort fast immer nur Leute die mit schönen Autos kommen,
Das ist Quatsch. Hätten alle Malle - Touris ein Auto könnte man dort keinen Meter mehr fahren.
die haben wahrscheinlich alle eine gute Arbeit, oder ?
Zumindest eine gut bezahlte. ich kenn aber genug Leute die mieten sich um Urlaub kein Auto obwohl sie es könnten. Die richtig Geld haben haben es weil sie es behalten statt zu verplempern. Reich wird man von behalten, nicht ausgeben. Aber die wenig haben machen mehr einen auf dicke Hose.
Als ich in der Ausbildung war, habe ich jeden Cent gespart, um im Sommer mal 1-2 Wochen in den Süden zu fahren. Viel Geld hatte ich da nicht.
Dank der ganzen Billigairlines kannst Du ja mittlerweile schon für 40-50 EUR wegfliegen. Da braucht es also nicht mehr viel Geld.
Nicht alle Menschen die im Urlaub sind haben Geld ohne Ende, sind reich....
Viele sparen für einen solchen Urlaub.... der eine braucht weniger Zeit, ein anderer wieder mehr...
Selbst Bürgergeldempfänger können sich einen Urlaub zusammensparen.
Keine ganz klare Aussage möglich.
Aber Bürgergeldempfänger und Langzeitarbeitlose haben in aller Regel kein Geld für eine Urlaubsreise.
Bei den Urlaubern gibt es natürlich eine große Verteilung zwischen den Leuten mit wirklich viel Geld und Leuten, die das ganze Jahr sparen, damit sie einmal in den Urlaub fahren können.
Aus meiner Erfahrung findet man gerade in Südfrankreich unter den Glochards (Bettlern) sehr viele Deutsche, man muss nur mal in der Nähe stehen bleiben und zuhören da wird oft Deutsch untereinander gesprochen.