Habe ich eine möglichkeit, die katze wieder zu bekommen?
Hey! ich w/17 möchte gerne wissen..
um mich mal zu erklären.. mein Exfreund und ich haben uns 3 Wochen vor der Trennung auf meinen Wunsch eine Katze angeschafft. Es war Geplannt nach 4 Wochen nach dem kauf zusammen zu ziehen, wurde nur leider nichts draus, da ich die Beziehung beenden musste. Die Katze hat in der zeit bei seiner Mutter gelebt und ich sagte auch zu ihm, das ich sie nehme. Er sagte auch klar, das es meine Katze sei und er damit nichts zu tun haben will. Ich habe andauernd gefragt, wann ich sie den bekommen könnte Zeit technisch usw. Mein Exfreund wurde in der zeit wegen dem schmerz der Trennung nur sehr hinterhältig und hat mir auf allen wegen versucht mein leben schwer zu machen.. auch mit der Katze, die er dann einfach kurzerhand verkauft hat. Was kann ich tun? Er hat mich überall blockiert, ich kann mich also nicht bei ihm melden und das der verkauf statt gefunden hat, weis ich auch nur, weil er dies meiner Mutter schrieb. Über das Handy meiner mutter das ganze zu klären ist unmöglich, da meine Eltern mir zwar die Infos mitteilen aber nichts damit zu tun haben wollen. Ich hoffe sehr auf schnelle Antwort.
Im vorab schon mal danke und einen schönen Tag! (:
5 Antworten
Wenn nur du die Katze bezahlt hast, d. h. kein Cent von ihm kam, dann ist die Katze dein alleiniges Eigentum, über das nur du alleine bestimmen kannst. Damit hätte er die Katze überhaupt nicht verkaufen dürfen, da man nichts verkaufen kann, was einem nicht gehört. Damit macht man sich strafbar. Die Katze gehört in dem Fall immer noch dir, denn ein Verkauf, der rechtlich nicht stattfinden kann, ist ungültig. Wenn du ihn per Handy usw. nicht erreichen kannst, musst du ihn eben direkt aufsuchen und ihm die Sache klar machen. Selbst wenn du vor Gericht ziehen musst, hast du das Recht auf deiner Seite, vorausgesetzt natürlich, dass du auch beweisen kannst, dass du allein für die Katze bezahlt hast und sie nie sein Eigentum war.
Aber deine Freunde sollten das ja bezeugen können. Das ist nicht weniger wert als eine schriftliche Quittung, wenn sie versichern können, dass du die Katze alleine bezahlt hast.
real nein, weil dann müsste erst mal nachweisen, dass er die katze überhaupt hatte und auch herausfinden an wen er die katze verkauft hat. wenn man ihn verklagt, würde er sagen er weis nichts von einer katze und was will man dann machen, die sache verläuft sich dann im sand und dann bleibt man auf den gerichtskosten sitzen. falls noch photos von der katze existieren, könnte man die veröffentlichen, vielleicht meldet sich der neue besitzer / die neue besitzerin ja.
warum reagiert er denn wegen dem trennungsschmerz so hinterhältig, hast du ihn irgendwie willentlich verletzt ?
nun ja, ich denke mal, das ich in dem Thema leider nichts mehr tun kann.. Ich danke dir, für deine Antworten! Hab noch einen wundervollen tag. (:
bedanke mich für die konversation und wünsche dir auch einen guten Tag.
ich würde das aber ungern hier öffentlich erklären.. verzeihung
musst dich nicht entschuldigen, ist privat und tut auch noch nichts zur sache. ich fragte um zu sehen ob du ihm ein tatmotiv geliefert hast, wie es aussieht hast du das nicht, sieht eher so aus, dass er (wie bereits in der beschreibung der frage geschrieben) aus seiner hinterhältigkeit heraus diesen --sagen wir mal-- diebstahl begangen hat. könnte auch sein, das er das einfach schluss machen als betrug ansieht und es mit dem diebstahl heimzahlt.
Ich habe nie etwas getan, was ihn willentlich verletzt hat, oder wo er noch fragen haben könnte, warum ich schluss gemacht habe.
Ich kann dir leider nicht helfen, ich frage mich aber wieso alle Leute die hier antworten so verständnislos sind.
Es ist schön für euch wenn ihr euch nach einigen Wochen nicht an ein Tier bindet und es euch schei** egal ist wo es dann endet, aber nicht jeder ist so. Ganz nebenbei kennt man die Katze oft schon seit ihrer Geburt und man bindet sich echt schnell an so ein Baby. Die Person scheint sich sorgen zu machen und macht gerade generell vieles durch.
Ich wünsche dir das beste und hoffe das du evtl. mit ihm oder seiner Mutter reden kannst wenn sich die Situation etwas beruhigt hat
ich Weiss nicht, vielleicht hatten die menschen wirklich bis jetzt noch keine enge Bindung zu Tieren. Was ich ihnen aber für die Zukunft wünsche. Auf das Gefühl, will man doch ungern verzichten! :)
Moin.
Hattest du denn eine relativ gute Beziehung zu deiner Katze? Du hattest sie doch nur für wenige Wochen. Kannst du dir keine neue leisten, oder wo liegt das Problem?
LG
Die Katze und ich hatte eine wirklich sehr gute Beziehung.. auch wenn wir sie nur für ein paar Wochen hatten, Zereisst es mir das Herz nicht zu wissen, wo sie ist.
Lass die Katze besser dort, wo sie jetzt ist.
Es ist für das Tier nicht gut, wenn sie zig-Mal hin- und hergerissen wird.
Da du die Katze nur kurz hattest, dürft noch keine große Bindung zu dir aufgekommen sein.
Es gibt noch andere Katzen auf der Welt. Aber bitte überlege beim nächsten Tier genauer, was du tust!
leider habe ich, da ich mit so einer Situation nicht gerechnet hätte und die Katze von engen freunden kam, keine Quittung.. was es dann wieder schwieriger macht. :/