Habe ich Borderline?
Guten Tag,
Ich frage mich in letzter Zeit ob ich eventuell die Borderline Persönlichkeitsstörung haben könnte, da sich gewisse Symptome bei mir zeigen.
Ich wurde bereits als Kind mit ADS und im Jugendalter mit mittelschweren Depressionen diagnostiziert, mit Verdacht auf einer Angststörung. Meine Therapeutin ist leider weggezogen, weshalb ich jetzt keine Therapie mehr habe.
In letzter Zeit fallen mit aber Symptome auf die zu Bpd passen könnten. Ich habe oft starke Wutausbrüche in denen ich mich nicht kontrollieren kann oder schreie, ausgelöst durch kleine ungewollte Veränderungen. Ich habe es auch manchmal das ich sehr euphorisch bin, das mich dieses Gefühl schon fast überfordert, ohne das ich weiß warum. Aber natürlich habe ich auch das typisch lähmende und Gefühllose depressive Verhalten. Vor etwas weniger als einem Jahr habe ich mich auch regelmäßig selbst verletzt um diese Gefühle los zu werden, wovon ich immer noch Narben habe .
Dazu kommen sehr sehr starke Verlust Ängste, die sich sehr stark bei meiner Freundin äußern. Ich habe so Angst sie zu verlieren, wenn sie ohne mich irgendwo hingeht, dann halte ich das nicht aus und immer wenn sie nicht gerade gut gelaunt ist oder Abstand braucht, zieht mich das so stark runter. Ich tue alles für sie und kaufe ihr jede Woche Blumen und ihre Lieblingssnacks. Öfters habe ich ihr auch sehr teuere Sachen geschenkt. Ich bin immer da und reagiere sofort wenn sie was braucht und massiere sie auch jeden Tag. Ich tue alles für sie und gebe auch zu das ich etwas abhängig bin.
Sind meine Gedanken berechtigt oder nicht? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen ^^
3 Antworten
Leider bist du, Greengamerhu, schon im Kindesalter mit psychiatrischen Begriffen überhäuft worden!
Was du mit dir erlebst kannst du als Krankheitssymptome deuten, du kannst aber auch die belastenden Erfahrungen als Auswirkungen deiner Lebenssituation begreifen und dich selber besser kennen und verstehen lernen!
So stehen beispielsweise deine Wutausbrüche doch sicher mit deinen Lebenserfahrungen in einem verstehbaren Zusammenhang.
Wünsche dir gute und geduldige Gespräche mit deiner Freundin!
Schau, dass du beim Facharzt oder Therapeuten einen Termin bekommst, um eine Diagnostik in die Wege zu leiten.
Alles Gute für dich! :)
Was ich gedacht habe, gleich nach dem Lesen: Tue Du Dir was Gutes, ich denke, das ist erstmal das Wichtigste.
Zu geben, weil man Angst hat, jemand zu verlieren ist gelinde gesagt nicht gut.
Wäre gut, wenn Du ab und zu Gespräche haben könntest, Diakonisches Werk o.ä.
LG 🍀